
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Alpine MRX-V70
Alpine MRX-V70

Die vorliegende MRX-V70 ist das größere der beiden 5-Kanalmodelle aus der MRX-Reihe. Groß ist relativ, denn die MRX ist sogar sehr kompakt geworden. Nach dem Öffnen steht eins fest: So sieht eine moderne Endstufe aus. Auch die vier kleinen Kanäle arbeiten „digital“ und es dürfte ein guter Schuss PDX-Technologie in die MRX geflossen sein. Ein ganzer Haufen winziger SMD-Bauteile ist hier versammelt, und die Anwesenheit eines Microcontrollers zeigt an, dass die MRX eine „schlaue“ Endstufe mit reichlich Regelwerk ist. Wie zu erwarten, braucht einer der kleinen Kanäle nur so viel Platz wie zwei kleine Briefmarken, eine Reihe MOSFETs zur Endverstärkung sucht man vergebens, kleine Chips unter der Platine übernehmen den Job. Das gilt auch für den Subwooferkanal, hier ist die Vollbrücke erkennbar, beide Halbwellen werden getrennt verstärkt und erst zuletzt zusammengefügt.


Sound
Die MRX gehört zu den sehr ausgewogen klingenden Endstufen. Sie lässt sich genauso gerne mit einem Jazztrio wie mit Chartmusik traktieren und spielt immer recht schön und rund. Im Bass kann es durchaus knackig zugehen, man hört der MRX nicht an, dass in ihr „nur“ Chipverstärker arbeiten. Klanglich verfügt sie über ordentlich Masse, was sich auch am Subwoofer zeigt, wo die V70 problemlos auch dicke Woofer treibt.
Fazit
„Die MRX-V70 bietet geballte Technik auf kleinstem Raum und schiebt außerordentlich Leistung am Sub.“
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Alpine MRX-V70
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Alpine MRX-V70
292-1885
Car Hifi Store Bünde |
164-850
KL Audio |
65-98
M & K Hifi GmbH |
183-969
ARS 24.com |
193-1071
ACR Hof CarHifi |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Alpine München |
Hotline | 089 3242640 |
Internet | www.alpine.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 54 + 273 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 83 + 413 |
Leistung 1 Ohm | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 166 |
Brückenleistung 2 Ohm | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 130 |
Empfindlichkeit min. V | 3.5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,069/0,026 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,068/0,025 |
Rauschabstand dB(A) | 78/52 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | –/2099 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | –/2147 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | –/2150 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | –/2146 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | Nein /2136 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | –/2124 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 - 400 Hz (Sub) |
Hochpass | 40 - 400 Hz (CH 1-4) |
Bandpass | – |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/50 Hz(Sub) |
Subsonicfilter | 5 - 30 Hz (Sub) |
Phasesshift | – |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 272/228/58 |
Sonstiges | 2, 4, 6 Kanal-in |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Nein |