
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX SE5800
ESX SE5800

Die SE5800 ist eine dicke Endstufe der alten Schule. Ihr mächtiger Kühlkörper wird von zwei metallenen Fronten abgeschlossen. Dicke Terminals nehmen locker 25 Quadrat- Stromkabel auf. Die Innereien sagen laut und deutlich „ich bin oldschool“, was durch die Farbe der einlagigen Glasfaserplatine noch unterstrichen wird. Die große Endstufe sieht im Vergleich zu den digitalen Miniverstärkern richtig leer aus, der diskrete Aufbau verteilt sich übersichtlich, was ja nichts Schlechtes ist. An den Bauteilen wie den gekapselten Potis gibt es nichts zu meckern. Alle fünf Kanäle arbeiten natürlich analog nach Class-A/B, wobei ein kleiner Kanal und der Subwooferkanal sich eine Seite teilen, während der Rest sich gegenüber aufreiht. Was der großzügige Aufbau bringt, zeigt sich im Labor. Mit einer (gleich starken) Ausnahme verblasen die kleinen Kanäle der ESX die gesamte, teilweise deutlich höherpreisige Konkurrenz. 77 Watt an 4 Ohm und 113 Watt an 2 Ohm sind knackig.



Sound
Warm und voll tönt die ESX in Aktion. Es ist jederzeit reichlich Bass vorhanden, der schön fett und kraftvoll aufspielt. Männerstimmen wie die von Johnny Cash stellt die ESX wohltimbriert in den Raum. Auch Hugh Masekelas Flügelhorn erklingt nicht unangenehm, eher einen Tick zu weich. Bei Schlagzeugsolos geht richtig die Sonne auf, hier ist die ESX in ihrem Element. Harte Dynamiksprünge weden bereits von den kleinen Kanälen mehr als ordentlich durchgereicht.
Fazit
„Die ESX SE5800 ist groß, klassisch und als einzige 1-Ohm-stabil. Ein faires Angebot.“
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: ESX SE5800
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
ESX SE5800
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 77 + 198 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 113 + 300 |
Leistung 1 Ohm | 4 x 0 + 368 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 226 |
Brückenleistung 2 Ohm | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 4.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,013/0,067 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,011/0,038 |
Rauschabstand dB(A) | 90/77 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 83/94 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 81/98 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 83/96 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 81/95 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 77/96 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 72/97 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 - 150 Hz (Sub) |
Hochpass | 10 - 150 Hz (CH 1-4) |
Bandpass | via Subs. (Sub) |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/45 Hz (Sub) |
Subsonicfilter | 15 - 55 Hz (Sub) |
Phasesshift | |
High-Level-Eingänge | Nein |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 530/257/63 |
Sonstiges | FB, 4 oder 5 Kanal-in |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |