
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mohawk Sub-MS124 BR
Mohawk Sub-MS124 BR

Mit Mohawk steuert eine in Deutschland recht neue Marke einen Sub zum Test bei. Um Anfänger handelt es sich bei den Leuten sicher nicht, denn gegründet wurde die Marke bereits 1979. „A Division of Kicker“ heißt es weiter, obwohl mittlerweile unabhängig entwickelt wird. Schämen muss man sich mit einer so renommierten Verwandtschaft aber sicher nicht. Ein erkennbares Indiz dafür ist die genähte Sicke, die offensichtlich die gleiche wie beim Kicker VC124 ist, womit sich die gleichen Teile aber bereits erledigt hätten. Der Mohawk hat einen anderen, aber durchaus gleichwertigen Korb und eine einfachere Membran. Der Antrieb arbeitet weiterhin mit einer 38er- Spule. Die Polplatten sind schön plan und auch ansonsten ist der Woofer fehlerfrei. Das Gehäuse ist solide aus 19er MDF gebaut, der Filzbezug ist hochwertig. Was aber überhaupt nicht geht, sind die Schutzbügel, die nur gut 5 Millimeter vor der Sicke stehen.


Klang
Am Amp zeigt der Mohawk überwiegend Stärken. Er spielt auch mit wenig Leistung erwachsen auf und macht gerade im wichtigen mittleren Bassbereich jede Menge Druck. Ganz untenrum will er jedoch nicht so recht, was bei basslastiger Musik nicht optimal rüberkommt. Mir Rockmusik kommt er dagegen prima klar, hier macht er auch nie einen unsauberen oder gar müden Eindruck. Im Gegenteil, er klingt äußerst lebendig und macht gute Laune. Laut darf es bei Bedarf auch werden, der Mohawk hält jede Menge Pegel bereit, was sicher kein Nachteil ist.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Mohawk Sub-MS124 BR
Preis: um 180 Euro

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen