
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Carpower Wheel-12
Carpower Wheel-12

In unkonventionellem Styling kommt Carpowers Wheel-12 daher. Das runde Kunststoffgehäuse im Ersatzradlook ist mal etwas anderes als die übliche Kiste und passt nebenbei prima in die Reserveradmulde. Technisch gesehen handelt es sich um ein geschlossenes Gehäuse mit ca. 40 Litern Inhalt. Trotz der Kunststoffwände kann man über mangelnde Stabilität nicht klagen, dafür sorgen acht Stahlhülsen, die unter den Wooferschrauben sitzen und Deckel und Boden des Gehäuses gegeneinander verstreben. Dämpfungsmaterial gibt es auch sowie eine ordentlich verkabelte Anschlussdose, die natürlich im Boden versteckt ist. Der 30-Zentimeter-Treiber mit Papiermembran verfügt über einen Korb aus dickwandigem Blech. Dieser nimmt eine schön breite Zentrierung auf, die für die Rückstellkraft der Membran sorgt. Der Antrieb macht einen sehr guten Eindruck, man hat sehr sorgfältig durch Plandrehen dafür gesorgt, dass die Polplatten sauber anliegen.


Klang
Die Tugend, die man im Allgemeinen gechlossenen Subwoofern nachsagt, ist in erster Linie präzises Spielen. Das Wheel-12 haut genau in diese Kerbe mit seinem sauberen, durchtrainierten Bass. Der Sub hat nie Probleme, schnellen Bassläufen zu folgen, er tut dies geradezu mit wachsender Begeisterung. Richtig knackiger Spaßbass ist genau seine Stärke. Nicht so sehr willig begibt er sich in den tiefsten Basskeller, hier lässt der Nutzpegel deutlich nach, jedoch ohne Neigung zum Dröhnen oder ungebührliche Nebengeräusche. Bei Charts, Jazz oder Rockmusik ist der Carpower in seinem Element. Wer solches Programm im Auto bevorzugt, wird mit dem Rad glücklich.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Carpower Wheel-12
Preis: um 170 Euro
164-852
KL Audio |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen