
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Magnat Transforce Reference
Magnat Transforce Reference

Der Transforce von Magnat ist ein Sub, der nicht wie ein Flachwoofer versteckt werden will, sondern der sich gern in Aufmerksamkeit sonnt. Das Gehäuse besteht zwar „nur“ aus Spanplatte, ist aber sehr aufwendig gemacht. Das beginnt mit dem schrägen Innenteiler und betrifft vor allem die „runde Ecke“ an der rechten Seite, die mit dem absoluten Highlight des Transforce zu tun hat. Seine Entwickler haben nämlich Nägel mit Köpfen gemacht und statt eines mehr oder weniger aufgeweiteten Reflexrohres oder eines schmalen Tunnels eine hornartige Ventilationsöffnung gemacht. Diese fängt innen mit (natürlich strömungsoptimierten) 5 Zentimetern Breite an und öffnet sich auf volle 19 Zentimeter, was der Fläche von mehr als acht 10er-Rohren entspricht. Strömungsverluste? Fehlanzeige! Der Treiber kommt mit einem verchromten Blechkorb mit gebogenen Streben, die den Korb s t a b i l m a c h e n . Die Membran besteht aus Papier und wird von einer hochgelegten Zentrierung geführt.


Klang
Der Transforce Reference klingt subjektiv am tiefsten und souveränsten im Test. Er ist aber kein Blender, der nach kurzer Zeit mit Blähbass nervt, sondern klingt richtig gut. Im Detail gibt es zwar agilere Subwoofer, aber das macht der Magnat mit jeder Menge Druck und Pegel wieder wett. Wer also auf Kraft und Saft steht, darf mit dem Transforce Reference den Innenspiegel schön tanzen lassen; bei genügend Platz im Kofferraum für die große Kiste gibt es auch jede Menge Bass.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Magnat Transforce Reference
Preis: um 190 Euro
255-1567
hidden audio e.K. |
318-2421
Elektrowelt 24 |
312-2290
Home Tech Plus GmbH |
305-2108
MD Sound GmbH & Co. KG |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen