
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics HFI-300
Hifonics HFI-300

Wie immer bieten Hifonics-Woofer erst einmal jede Menge fürs Auge. So glänzt der HFI mit aufwendigen Details wie den sauber eingelegten Acrylflächen in Front und Deckel. Auch die Oberfläche mit einer edlen, aber unempfindlichen Kunststoffbeschichtung ist mal was anderes. Die sehr breiten Fasen an den Kanten tun ein Übriges. Aber auch beim Blick ins Innenleben kommt Freude auf. Die Schallwand ist verstärkt, genauso wie alle Kanten, die mit großzügigen Leisten versehen sind. Dies ist besonders wichtig wegen der Fasen außen, so dass dennoch eine besonders hohe Stabilität erreicht wird. Ein wenig Polyestervlies findet sich weiterhin zur Bedämpfung eventueller hochfrequenter Schallanteile, so dass man sagen kann, dass das Hifonics-Gehäuse nicht nur mit einer tollen Optik glänzt, sondern wirklich aufwendig gemacht ist. Auch der 25er ist sehr wohlgeraten und keinesfalls sparsam ausgestattet.


Klang
Die sauber auf 40 Hz abgestimmte Box spielt auch akustisch sauber. Schwierige Passagen sind kein Problem, weil der Woofer behände auch rasend schnellen Läufen folgt. Unterschiedlich hohe Bässe werden auch so wiedergegeben, ohne dass der Woofer seinen Stempel aufdrückt. Schalldruck im Auto gibt es dagegen satt, hier kann der nur 25 cm messende Treiber zeigen, was in ihm steckt. Der HFI ist weiterhin für alle Musikarten geeignet, er verwöhnt bei Bedarf auch anstandslos mit Tiefbass. Schwachpunkte gibt es im Grunde keine, der HFI ist ein Bass für alle Fälle.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics HFI-300
Preis: um 200 Euro
323-2525
Masori |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen