
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hertz HCP 4
Hertz HCP 4

Ganz frisch auf den Tisch kommt gerade rechtzeitig die neue kompakte Serie HCP des italienischen Anbieters Hertz. Die HCP 4 ist dabei mit gut 30 cm Länge die größte Endstufe der Reihe, womit sie immer noch recht zierlich ist. Das Design sieht edel aus, wozu auch die Endblenden aus Kunststoff beitragen, unter denen sich gut gemachte Terminalblocks verstecken, die Strom bis 16 mm² und Lautsprecherkabel bis 6 mm² aufnehmen. Das Innenleben lässt dem Betrachter zwar nicht den Mund vor Staunen offenstehen, doch haben wir hier eine sauber aufgebaute Class A/B vor uns, an der es nichts zu meckern gibt. Filterung vor dem Netzteil mit 12 dB, diskret aufgebaute Treiberstufen und zwei Endtransistoren für den Push-pull-Betrieb pro Kanal. Die Ausstattung punktet mit „modernen“ Features wie Hochpegeleingängen mit Einschaltautomatik oder der Signalverteilung von 1, 2, 3 oder 4 Eingangskanälen.



Sound
Die HCP 4 enttäuscht die Erwartungen an feinen Klang auch nicht in der Praxis. Fast schon liebevoll bringt sie die Musik dem Zuhörer dar, der sich über sehr schöne Frauenstimmen und natürlich klingende Instrumente freut. Der Bassbereich gelingt durchaus sauber und trocken, lässt dafür ein wenig Durchzug bei höheren Pegeln vermissen – wer würde es der kleinen Italienerin wirklich übel nehmen? Sobald es um Schönhören oder um die leisen Zwischentöne der Musik geht, ist die HCP 4 vorne mit dabei.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hertz HCP 4
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
Hertz HCP 4
323-2524
Masori |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Elettromedia Lüdinghausen |
Hotline | 0170 8124879 |
Internet | www.elettromedia.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 50 |
Leistung 2 Ohm | 80 |
Brückenleistung 4 Ohm | 160 |
Empfindlichkeit max. mV | 670 |
Empfindlichkeit min. V | 5,4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,01 |
Rauschabstand dB(A) | 94 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 131 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 127 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 128 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 123 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 109 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 - 500 Hz |
Hochpass | 80 Hz |
Bandpass | – |
Bassanhebung | 0, 6, 12 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | – |
Phasesshift | – |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 305/190/50 |
Sonstiges | Eing. 1, 2, 3 oder 4 Ch. |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | 2/2013 |
Klang | 1,2 |
Labor | 1,6 |
Praxis | 1,5 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |