
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dynavector Te Kaitora Rua
Entdecker, der Zweite

Wenn ein Hersteller, der seine Produkte normalerweise mit mehr oder minder kryptischen Zahlen- und Buchstabenfolgen bezeichnet, einem Modell einen richtigen und klangvollen Namen schenkt, dann horcht der erfahrene HiFi-Aficionado auf – zu Recht
Mitspieler
Plattenspieler:
Denen DP-6000 mit Stax UA-7
Transrotor Fat Bob mit SME 3500
Luxmann PD-444 mit SME M2 12
Phonoverstärker:
Trigon Advance
Quad Twentyfour P
Verstärker:
Harmony Design Pre9 und A90
Wall Audio Opus 88 und K+H AK240
MalValve Preamp Four und Poweramp Three
Lautsprecher:
K + T Minimonitor TS
Audio Physic Avantera
Zubehör:
Stromversorgung:
PS Audio, HMS, Silent Wire
Phonokabel: Van den Hul, Horn Audiophiles
NF-Kabel: Musical Wire, Silent Wire
Lautsprecherkabel: Silent Wire
Racks, Basen, Dämpfer: SSC, Audio Exklusiv, Thixar
Gegenspieler
Tonabnehmer:
Phase P-3G
Nagaoka MP-500
Denon DL-103R
Van den Hul The Condor
DV17, 10x5 oder XV-1t – so hießen und heißen sie in der Regel, die berühmten Systeme aus Japan, die seit über drei Dekaden ganz weit oben auf dem Wunschzettel vieler Analogfans stehen. Einige der Klassiker habe ich selbst auch besessen – genau genommen hat mir ein schon ziemlich abgenudeltes 10x2 auf einem ersteigerten Thorens TD160 mit SME3009 vor langen Jahren die ersten zarten Hinweise darauf gegeben, wo es klanglich hingehen kann, wenn man die ausgetrampelten Pfade der HiFi-Hausmannskost verlässt.





Fazit
Das Dynavector Te Kaitora Rua ist unter den Spitzensystemen eines der komplettesten und ausgewogensten, das ich kenne. Mit dieser Summe von Einzelqualitäten, die ein viel größeres Ganzes ergeben, begibt man sich gerne auf Entdeckungsreise durch jede neue (und alte) Platte.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Dynavector Te Kaitora Rua
Preis: um 2700 Euro
106-2387
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | SWS Audio |
Telefon | 05401 818690 |
Internet | www.dynavector-systems.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Gewicht (in g) | 0.0098 |
Ausgangsspannung | 26 mV ( 1 kHz, 5cm/ sek) |
Übertragungsbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Kanalabweichung bei 1kHz | 1 dB |
Kanaltrennung | k.A. |
Nadelschliff | Line Contact 7 x 30 micron |
Compliance (inµm/mN) | 10 |
Empfohlende Auflagekraft | 18 - 22 mN |
Abschlussimpedanz (in Ohm) | ab 30 |
Einspielzeit (ca in Stunden) | 50 |