
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTonabnehmer Soundsmith Sussurro MKII Gold Limited
Unlimitiert

Meine Großmutter hat mir vermittelt, dass ein Sonderangebot nicht billiger als das normale Angebot sein muss. Wie recht sie hatte. Denn ein besonderes Angebot wie dieser Tonabnehmer ist teurer als sein normales Pendant. Dafür dürfen wir dann auch etwas Besonderes erwarten.
Aufstieg
Es hat den Anschein, als würde ich von Uwe Heile und Peter Ledermann hin zu den ultimativen Weihen der Soundsmith- Tonabnehmer geführt. Inzwischen bin ich gewissermaßen auf dem Siegerpodest angelangt, denn das Sussurro ist die Nr. 3 in der Soundsmith-Hierarchie, wenn man nur den Preis zugrunde legt. Darüber kommt nur noch das vergleichbare Hyperion mit Kaktusnadelträger und das Strain Gauge, das allerdings eine spezielle Vorstufe braucht, da seine Signale, die ein Dehnmessstreifen aufnimmt, nicht mit einer herkömmlichen Phonovorstufe verstärkt werden können.






Der Low Output Aspekt
Ein weiterer Aspekt der Schröderschen Ursprungsidee und ein anfänglicher Kritikpunkt meinerseits war die Low-Output-Variante dieser Tonabnehmer. Meine Kritik bezog sich darauf, dass man die High-Output- Version der Soundsmith Tonabnehmer ja ganz einfach direkt an jede MM-Phonostufe anschließen kann. Warum sich also mit einer nicht ganz banalen Anpassung an eine MC-Phonostufe, einen Übertrager oder aktiven MC-Vorvorverstärker das Leben schwer machen? Die Antwort hat mir Frank Schröder gegeben: auf diese Weise können Nutzer ihre MC-Systeme direkt mit den Soundsmith MI-Tonabnehmern vergleichen und dabei dieselbe Peripherie nutzen. So konkurrieren die MIs eben direkt mit den als Ultima Ration verstandenen Tonabnehmern der MC-Gattung. Macht Sinn und etwas mehr Arbeit.
Spezialitäten
Es ist immer aufs Neue spannend, wie Peter Ledermann Lösungen für Probleme findet, die man vorher nicht einmal kannte.

Leichter, immer leichter
Ich erinnere gerne noch einmal an die Hauptvorteile der MI-Technologie, vor allem das deutlich geringere Gewicht der Armaturen gegenüber MC-Systemen, der festen Verbindung von Aufhängung und Dämpfung mit dem MI-Element und der deutlich geringeren bewegten Masse. Vor allem der Umstand, dass die Dämpfung immer im Kontakt mit der Abtasteinheit ist, macht die Systeme praktisch immun gegen variierende Auflagekräfte auch bei verwellten Platten. Und das führt auch zu einem der Lieblingsthemen von Peter Ledermann, dem dramatisch reduzierte Stylus Jitter bei seinen Systemen. Man darf sich zu Recht fragen, was das bedeutet, kennt man den Ausdruck „Jitter“ doch sonst nur aus der Digitalwelt als Datenzittern. Ledermann meint eine Laufzeitdifferenz durch das Nadelzittern an den Rillenflanken, was einen mehr oder weniger langen Kontakt- und Informationsverlust nach sich zieht. Ich wiederhole es gerne, die Stille in der Rille dieser Systeme ist Weltklasse, nur bei Koetsu oder EMT ist das ähnlich frappierend.
Unterschiede
Das Sussurro MKII Gold Limited unterscheidet sich vom normalen Modell durch ein 70% leichteres MI-Element dank einer neu entwickelten Metalllegierung – Details bleiben Firmengeheimnis.

Höhenflüge
Ich war sehr gespannt, ob das Sussurro spektakulärer oder noch feiner klingt als das günstigere „The Voice“. Dafür habe ich Charles Mingus zu Rate gezogen. Wenn je ein Albumtitel den Inhalt perfekt getroffen hat, dann ist das der seines vielleicht besten Albums „Blues & Roots“. Es dürfte mit seinen Marschkapellenanteilen und den ekstatischen, aber immer geerdeten Soli auch sein zugänglichstes sein. „Wednesday Night Prayer Meeting“ fängt mit einem erdig-dreckigen Bass an, den das Sussurro einfach nur gnadenlos sauber abbildet. Dann setzen die wilden Bläsersätze ein. Was da beinahe wie eine Big Band klingt, sind letztlich „nur“ zwei Altsaxofonisten, ein Tenor- und ein Baritonsaxofon und zwei Posaunen. Echte „Church Music“ wie Mingus selbst sie in den Liner Notes nennt. Die Breaks, das Klatschen, das irre Booker Ervin Solo, die „Chants“, also Gesänge der anderen Bläser – all das ist hier im Raum, ich sitze in dieser Jazzkirche im Jahr 1959. Dagegen ist „Babylon Sister“ von Steely Dans Gaucho, dem vielleicht glattesten Album der Band, der schärfste Kontrast zu Mingus. Trotz der musikalischen Geschliffenheit hat die Musik durchaus scharf umrissene Kanten. Und das Sussurro bleibt genau das, was es seit dem ersten Ton war – ein System mit Einstecktuch, ein edler Stylist, der nicht schönt, aber das Spektrum der Schönheit innerhalb der Neutralität voll auslotet. Dass er dabei nie fett klingt, es sei denn, die Musik bietet das, macht ihn so wunderbar transparent und langzeithörtauglich.
Fazit
Das Soundsmith Sussurro MKII Gold Limited ist ein Weltklassetonabnehmer mit Einstecktuch für den erfahrenen Hörer, der keine künstliche Extra-Stimulation mehr braucht.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Soundsmith Sussurro MKII Gold Limited
Preis: um 6500 Euro neuer Nadeleinschub 750 Euro
Weltklassetonabnehmer mit Einstecktuch für den erfahrenen Hörer, der keine künstliche Extra-Stimulation mehr braucht.
Soundsmith Sussurro MKII Gold Limited

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audio Offensive / Falkensee |
Telefon | 03322 2131655 |
Internet | www.audio-offensive.de |
Garantie (in Jahre) | 2 Jahre |
Gewicht (in g) | 12,2 g |
Unterm Strich... | Das Soundsmith Sussurro MKII Gold Limited ist ein Weltklassetonabnehmer mit Einstecktuch für den erfahrenen Hörer, der keine künstliche Extra-Stimulation mehr braucht. |