Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dans Dans – Sand (Unday)
Dans Dans – Sand
Das ist eine dieser Platten, die ich vor Jahren mal zugeschickt bekommen habe und die irgendwie unter die Räder gekommen ist. Sry, kann passieren. Tatsächlich nämlich ist dieses 2016er-Doppelalbum des belgischen Trios Dans Dans ziemlich feines Stöffchen für die ruhigeren Momente, und das wollte ich Ihnen und Euch nicht vorenthalten. Zumal auch die Vinylausgabe noch gut erhältlich ist. Dans Dans machen instrumentale, sehr atmosphärische Musik irgendwo im Grenzbereich zwischen Pop und Jazz. Elemente des klassischen Triojazz sind da, es dominieren eine extrem „smoothe“ Jazzgitarre und diverses elektronische Klangerzeugungsgedöns. Manchmal gibt‘s gar Ausflüge in waschechte Postrock-Gefilde („Vluchtheivel“), aber auch dabei bleibt das Tempo im Rahmen. Sehr gelungen ist das extrem reduzierte Cover von Morricones „Chi Mai“, das man zum Beispiel aus dem Soundtrack von Belmondos „Der Profi“ kennen könnte. Der Sound ist extrem satt und rund, was schon der Instrumentierung geschuldet ist. Die Bass-Passagen sind definitiv eine Herausforderung für die tieftonale Potenz der Lautsprecher und wenn’s im Raum „Dröhnfrequenzen“ gibt, dann lassen sich die hiermit finden. Der Sound ist im Wesentlichen ziemlich gut, es klingt durchaus weiträumig und gut gestaffelt. Feindynamik ist da, grobdynamisch stellt die Musik keine großen Ansprüche ans Equipment. Sehr hübsch, das Ganze, und es ist auch völlig okay, wenn man beim Hören vielleicht mal ein kleines Nickerchen macht. Es gibt zwei schwarze 180-Gramm-Scheiben, an denen ich nichts auszusetzen habe. Sie stecken in ungefütterten Innencovern in einem schlichten Gatefold, Zubehör gibt‘s nicht.
Fazit
Was Feines für ruhige StundenKategorie: Schallplatte
Produkt: Dans Dans – Sand (Unday)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen