Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Martin Tingvall – The Rocket (Skip Records)
Martin Tingvall – The Rocket
Martin Tingvall dürfte den meisten Musikfans bekannt sein als Leader des Tingvall Trios. Doch er ist auch solo unterwegs, und mit „The Rocket“ legt er sein drittes Werk im Alleingang vor. Kann man die Musik des Tingvall Trios durchaus als gefälligen Jazz mit Mainstream-Einschlag bezeichnen, würde man dem Solowerk des Pianisten damit fast schon Unrecht tun. Klar, viele Harmonien und Rhythmusanklänge sind auch auf dieser Scheibe dem Heimatgenre des Trios entliehen. Doch Martin Tingvall schafft es alleine, nur mit seinem Instrument, die Freiheit der von der Band bekannten Jazzvariante mit eingängigen Melodien und einer geradezu schwerelosen Leichtigkeit zu verheiraten. „The Rocket“ atmet allerdings, anders als der Name es suggeriert, Ruhe, Entspannung, Tiefe und Zufriedenheit. Zarte, aber auch zerbrechliche Schönheit dominiert, zum Glück aber bleiben Klischees und Schmonzettiges gänzlich außen vor. Vergleiche mag ich keine ziehen – Tingvall hat hier durchaus so etwas wie ein eigenes Genre erschaffen, was ihm die Freiheit gibt, Grenzen gar nicht erst einreißen zu müssen, sondern sie von vorneherein gar nicht erst entstehen zu lassen. Und doch ist „The Rocket“ gar nicht sooo einfach zu erschließen – um dieses Album in seiner Gänze genießen und musikalisch und emotional würdigen zu können, braucht man ein gewisses Maß an innerer Ruhe, Gelassenheit und Geduld. Denn Tingvall beeindruckt nicht mit dramatischen Vordergründigkeiten, sondern baut Schicht für Schicht, Nuance um Nuance fragile akustische Architekturen auf, die ebenso flüchtig sind, wie sie im Hörer emotional nachhallen. Übrigens klingt „The Rocket“ auch fantastisch gut und ist perfekt gepresst.
Fazit
Wunderbar entspanntes und entspannendes, auf Showeffekte verzichtendes musikalisches Kleinod.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Tingvall – The Rocket (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen