Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Echolons))) – Idea of a Labyrinth
Echolons))) – Idea of a Labyrinth
Interessant. Ich höre ein kleines bisschen Anthony Kiedis. Und, wenn ich genau darüber nachdenke, noch ein bisschen mehr Red Hot Chili Peppers. Okay, ohne die ganzen Funkelemente, dafür mit mehr Schwere und eingängigen Melodien. Das gefällt. Dabei bleibt‘s nicht. Gegen Ende des tollen Openers „Leaving the City“ zelebrieren die vier Herren aus Deutschland tatsächlich Postrock, und das nicht schlecht. Mit „Labyrinth“ geht‘s freundlich rockend weiter, irgendwo habe ich was von Biffy-Clyro-Elementen gelesen – das passt. „Idea of a Labyrinth“ ist kein typisches Tonzonen-Album, dafür ist es zu wenig spacig und psychedelisch. Gerade deshalb macht sich die gut konsumierbare Melange aus progressiven und Alternative-Elementen im Programm der Krefelder ziemlich gut. Melodie trifft kantiges Riff, das Motto zieht sich quer durch alle sieben Titel. Zwei Gitarren, das ist man ja heutzutage kaum noch gewohnt. Schön zu hören beim kuscheligen „Prism Is a Dancer“, ebenfalls mit Postrock-Elementen garniert. Und nach allen sieben Titel stellt man fest: Ich bin gerade ausgezeichnet unterhalten worden. Da passiert nichts musikalisch Umwerfendes, aber die Mischung passt, das Ganze hat gerade so viel Distanz zum Mainstream, dass es nicht trivial wird. In Sachen Sound passt die Scheibe ebenfalls. Klar, ein bisschen „Wall of Sound“ muss sein, die etwas weniger dichten Passagen tönen jedoch schön aufgeräumt, es gibt ein paar nette Raumklangspielereien. Die rot-transparente Vinylausgabe ist auf 300 Exemplare limitiert. Ich empfehle, sich das Ding schnell ins Regal zu stellen, zumal es an der technischen Qualität der Platte nichts zu bekritteln gibt. Zubehör? Ein Poster, ein Beiblatt mit Texten und ein Downloadcode für die Bandcamp-Digitalversion.
Fazit
Gelungene Reise durch alle möglichen Spielarten der Rockmusik, bestens zugänglchKategorie: Schallplatte
Produkt: Echolons))) – Idea of a Labyrinth
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen