![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics MX6.2T
Hifonics MX6.2T
![Hifonics MX6.2T, Bild 1 Lautsprecherchassis Hochtöner Hifonics MX6.2T im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/hifonics-mx62t-lautsprecherchassis-hochtoener-4087.jpg)
Seit jeher gehört Hifonics zu den ganz großen Nummern im Bereich Endstufen und Subwoofer. Was High-End-Lautsprecher angeht, ist man mit dem Maxximus-Kompo ganz vorn dabei. Der Maxximus- Hochtöner gehört deshalb näher betrachtet.
Komponenten der obersten Güteklasse lassen sich nicht nur als fertig abgepacktes Komponentensystem, sondern auch als Woofersatz oder eben Hochtönerpärchen erweben. Bei Hifonics gehört zum MX6.2T sogar noch ein Setwertig gemachter Frequenzweichen dazu. Das Ganze gibt es zum Preis von 230 Euro, was angesichts der Verarbeitungsqualität (und der Performance) ein richtiges Schnäppchen ist. Im gedrehten Metallgehäuse steckt ein komplett in Deutschland gefertigter Hochtöner mit großer 28-mm-Seidenmembran, der über das komplette Programm an Ausstattung verfügt, das einem Top-Hochtöner gut zu Gesicht steht.
![Hifonics MX6.2T, Bild 2 Lautsprecherchassis Hochtöner Hifonics MX6.2T im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/hifonics-mx62t-lautsprecherchassis-hochtoener-4089.jpg)
![Hifonics MX6.2T, Bild 3 Lautsprecherchassis Hochtöner Hifonics MX6.2T im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/hifonics-mx62t-lautsprecherchassis-hochtoener-4088.jpg)
![Hifonics MX6.2T, Bild 4 Lautsprecherchassis Hochtöner Hifonics MX6.2T im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/hifonics-mx62t-lautsprecherchassis-hochtoener-4090.jpg)
Messungen
Der Hifonics muss sich in keinster Weise vor den mehrfach teureren Edelhochtönern verstecken. Selbst unter 30°-Winkel geht der Schalldruck noch bis annähernd 20 kHz. Überhaupt wandert die obere Grenzfrequenz nur marginal nach unten, wenn man den Schalldruck unter Winkel betrachtet. Bei den Verzerrungen herrscht eitel Sonnenschein, hier gibt es nicht nur nichts auszusetzen, sondern der MX gehört zu den Besten überhaupt. Ebenfalls erstklassig: Selbst bei Mörderpegel bleiben die Verzerrungen völlig unbeeindruckt. Man erkennt den 6-dB-Sprung (das ist doppelte Spannung und vierfache Leistung) bei den beiden Diagrammen nur an dem völlig harmlosen K2-Peak bei 5,5 kHz. Das kann man nur beeindruckend nennen.
Fazit
„Der Maxximus-Tweeter ist ein Hochtöner der Extraklasse zum Schnäppchenpreis“
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Hifonics MX6.2T
Preis: um 230 Euro
323-2525
Masori |
![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audio Design |
Stadt | Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Gehäusedurchmesser in mm | 55 |
Einbautiefe in mm | 28 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 28 |
Nennimpedanz | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 4.1 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 765 |
Einbaugüte QTC | 1.5 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 89 |
Empfohlene Trennfrequenz in kHz | > 2,5 |
Membranmaterial | Seide |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Alu |
Ferrofluid | Nein |
Koppelvolumen | Ja |
Bedämpfung | Filzpad, Vlies |
Sonstiges | Nein |
Zubehör | BTH28A: Alukugel fürs Armaturenbrett |
Paarpreis in € | 230 |