
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifi Zenit S28MM
Hifi Zenit S28MM

Der von HiFi Zenit im Alleingang entwickelte S28MM mit Multimagnetsystem verspricht ungewöhnliche technische Lösungen mit vielen Vorteilen. Grund genug, ihn hier näher zu betrachten.
In Neunkirchen bei HiFi Zenit gibt es Klangenthusiasten, die nicht nur einen Fachhandel für Car- und Home-HiFi betreiben, sondern auch eigene Lautsprecher bauen. Das „eigen“ ist durchaus als „eigenständig“ zu verstehen, denn ohne die Vorgaben des Mainstream- Markts lassen sich natürlich ganz andere Lösungen finden, als man sie an jeder Ecke findet. Der S28MM glänzt mit durchdachtem, technisch brillantem Aufbau, bei dem sich alles um den Multimagnetantrieb dreht. Die Verwendung von sechs Magneten hat gegenüber einem den großen Vorteil, dass die Belüftung sehr viel besser ist. gerade der Luftspalt, bei konventionellen Konstruktionen entweder komplett geschlossen oder nur durch kleine Bohrungen zugänglich, liegt beim S28MM komplett offen.




Messungen
Durch das große Volumen erreicht der S28MM eine äußerst tiefe Resonanzfrequenz. Die dadurch erreichbare Unterstützung am unteren Übertragungsende ist dabei perfekt umgesetzt. Enttäuschend ist der Wirkungsgrad mit nur 83 dB Kennschalldruck. Das ist zu wenig für Passivbetrieb – aber kein Beinbruch bei einer Aktivanlage. Außerdem erschwert es dem S28MM unsere Klirrmessungen ungemein, da man den Armen gewaltig unter Spannung setzen muss, um auf Normpegel zu kommen. Daran gemessen muss man vor den Ergebnissen den Hut ziehen! Nur ein paar kleine K2-Spitzen bei extremer Belastung sind ein hervorragendes Ergebnis und beweisen, dass der S28MM einiges wegstecken kann. Der niedrige böse K3 setzt sogar trotz der Mehrbelastung Bestmarken im Vergleich! Die Impedanzkurve zeigt eine starke Dämpfung an, die jedoch nicht von Ferrofluid herrührt, sondern auf die beschriebene Verwendung von Dämpfungsmaterial zurückzuführen ist.
Fazit
„Ein technischer Leckerbissen, der sich auch im Messparcours hervorragend schlägt“
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Hifi Zenit S28MM
Preis: um 380 Euro

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Hifi Zenit |
Stadt | Neunkirchen |
Hotline | 06821 177223 |
Internet | hifi-zenit.de |
Technische Daten | |
Gehäusedurchmesser in mm | 50 |
Einbautiefe in mm | 27 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 28 |
Nennimpedanz | 6 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 5.56 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 695 |
Einbaugüte QTC | 1.2 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 83 |
Empfohlene Trennfrequenz in kHz | > 2 |
Membranmaterial | Kunstseide |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Alu |
Ferrofluid | Nein |
Koppelvolumen | Ja |
Bedämpfung | Filzring, k.A. |
Sonstiges | Multimagnetsystem |
Zubehör | Schallführungsrichter (30€) |
Paarpreis in € | 380 |