
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Brax NOX28
Brax NOX28

Eigentlich sollte es hier um das Topmodell aus dem Hause Brax, den Matrix 1.1, gehen. Doch in letzter Minute erreichte uns die Nachricht, dass die brandneuen NOXHochtöner fertig sind und wir konnten die allerersten Exemplare testen.
Die NOX-Serie im nachtschwarzen Design ist der neueste Streich aus dem Hause Audiotec Fischer. Sie ist preislich unter den etablierten Brax-Komponenten angesiedelt und will die legendäre Brax-Qualität zum bezahlbaren Preis anbieten. Es wird NOXEndstufen geben und auch ein komplettes Lautsprecherprogramm ist in Vorbereitung. Eins ist sicher: Wenn Brax draufsteht, kennen die Fischers kein Pardon. Das Beste ist gerade gut genug und „Made in Germany“ ist Pflicht. Dies bezieht sich, wie bei allen Brax-Komponenten, auf alles bis zur letzten Schraube und trifft natürlich auch auf NOX zu. Unser Testmodell NOX28 ist technisch sehr eng mit dem Referenzhochtöner Matrix 1.1 verwandt, was ihn natürlich zu einem höchst verführerischen Angebot macht.



Messungen
Der neue NOX28 läuft extrem breitbandig, auf Achse ist erst bei 30 kHz Schluss. Zu seinen Schokoladenseiten gehören auch die Verzerrungen, die zu den Niedrigsten überhaupt gehören. Der NOX ist nicht nur highendig klirrarm, sondern auch pegelfest. Die Impedanz steigt zu hohen Frequenzen kaum an, was auf die Kupferkappe zurückzuführen ist.
Fazit
„Der Nox28 hat alle Gene des Referenzmodells Matrix und ist für Brax-Verhältnisse ein Sonderangebot“
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Brax NOX28
Preis: um 340 Euro
193-2506
ACR Hof CarHifi |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Audiotec Fischer |
Stadt | Schmallenberg |
Hotline | 02972 97880 |
Internet | www.audiotec-fischer.com |
Technische Daten | |
Gehäusedurchmesser in mm | 60 |
Einbautiefe in mm | 29 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 28 |
Nennimpedanz | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.3 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 806 |
Einbaugüte QTC | 1.05 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Empfohlene Trennfrequenz in kHz | > 2,5 |
Membranmaterial | Seide |
Schwingspule | Kupfer |
Schwingspulenträger | Alu |
Ferrofluid | Nein |
Koppelvolumen | Ja |
Bedämpfung | Filzpad, Merinowolle |
Sonstiges | Kupferkappe |
Zubehör | k.A. |
Paarpreis in € | 340 |