
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Arcam irDAC-II
Wandel der Zeit

Digitalisierung in der Audiowiedergabe hat sich etabliert und ist der neue Standard geworden. Doch neue Technologien bedeuten auch neue Geräte. Gut, wenn man die Anlage unkompliziert erweitern kann.
Nichts ist für die Ewigkeit und Veränderung wird es immer geben. Das gilt für alle Bereiche und Ebenen des Lebens, doch besonders für Technologie. Neue Errungenschaften und Entwicklungen finden immer statt, manchmal rasant und sprunghaft, manchmal stetig und in kleinen Schritten. Das hat meist zur Folge, dass Geräte ausgetauscht werden müssen, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben und um den Vorteil der fortschreitenden Entwicklung nutzen zu können. Bei Unterhaltungselektronik bedeutet das oft, alle Komponenten neu anschaffen zu müssen oder sich der Moderne zu verschließen und neue Technologien einfach zu ignorieren. Doch es gibt eine weitere Möglichkeit.





Fazit
Arcams irDAC-II lässt sich vielseitig einsetzen, ist wunderbar verarbeitet und technisch auf Topniveau. Mit einem einzigen Gerät kann man von einer zuvor rein analog aufgebauten Anlage in die Oberklasse der digitalen Musikwiedergabe aufsteigen.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Arcam irDAC-II
Preis: um 680 Euro
303-2030
Musikus Hifi |
293-1904
Radio Maurer e.K. |
65-99
M & K Hifi GmbH |
305-2087
MD Sound GmbH & Co. KG |

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 680 Euro |
Vertrieb: | GP Acoustics, Essen |
Telefon: | 0201 170390 |
Internet | www.gpa-eu.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 194/44/124 |
Eingänge | 1 x USB-B, |
- | 2 x S/PDIF koaxial, |
- | 2 x Toslink optisch, Bluetooth |
Unterstützte Abtastraten: | optisch bis 96 kHz, 24 Bit, koaxial bis 192 kHz, 24 Bit, USB bis 384 kHz, 24 Bit und DSD bis DSD128, 5,6 MHz, 1 Bit |
Ausgänge: | 2 x RCA Stereo (1 x fixed, 1 x varaible), |
- | 1 x 3,5-mm-Kopfhörerausgang (vorne) |
checksum | Arcams irDAC-II lässt sich vielseitig einsetzen, ist wunderbar verarbeitet und technisch auf Topniveau. Mit einem einzigen Gerät kann man von einer zuvor rein analog aufgebauten Anlage in die Oberklasse der digitalen Musikwiedergabe aufsteigen. |