
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: ADL A1, ADL EH008
Dynamisches Duo

Alpha Design Labs bietet alles an, was Audioenthusiasten mit Faible für Kopfhörer brauchen. Nach dem ADL X1, der für Apple-Produkte ausgelegt war, kommt mit dem A1 nun ein mobiler Kopfhörerverstärker mit DAC, der auch Besitzer von Android-Geräten glücklich macht. Passend zu dem exklusiven Kästchen gibt es mit den EH008 gleich noch die richtigen Ohrhörer dazu.
Viele Leute hören unterwegs gern mit dem Smartphone Musik. Der Klang, der von den praktischen Vielzweckgeräten ausgegeben wird, ist jedoch meistens alles andere als optimal. Hier helfen mobile Kopfhörerverstärker wie der A1 den Telefonen und Tablets dieser Welt auf die Sprünge. Wie es sich für ein tragbares Gerät gehört, ist der A1 schön kompakt gehalten. Mit seinen etwa 150 Gramm Gewicht und mit der Größe eines normalen Smartphones lässt er sich bequem mitführen.



EH008
Optisch und technisch passend zum A1 bietet Alpha Design Labs die In-Ear-Kopfhörer mit der Bezeichnung EH008 an. So unattraktiv der Name auch sein mag, so schick sind die kleinen Ohrstecker. Umhüllt von einer Carbon- Ummantelung sitzt an den Außenseiten eine Aluminiumplatte mit dem ADL-typischen Alpha in der Mitte. Im Inneren arbeiten ein 8-mm-Tief-Mitteltöner und ein Hochtöner mit 5,8 Millimetern daran, die Signale in hörbare Musik zu verwandeln. Als Anschluss dient eine 3,5-mm- Klinke mit abgewinkeltem Stecker. Das damit verbundene 1,3 Meter lange Kabel ist mit einem etwas kräftigeren Gummi überzogen, so dass die nervtötenden Verknotungen, die beim Transport und der Benutzung oft auftreten, zum größten Teil verhindert werden. Kritischer Punkt bei jedem In-Ear ist stets der richtige Sitz im Ohr. Dafür werden Gummiaufsätze in drei verschiedenen Größen mitgeliefert, so dass für jeden Nutzer ein passender dabei sein sollte. Nach der richtigen Auswahl punkten die EH008 mit sehr schönem Tragekomfort ohne Drücken im Ohr oder das ständige Gefühl, dass man den Sitz der Stöpsel korrigieren muss. Dazu trägt auch ein äußerer Gummiring bei, der den Sitz des Hörers im Ohr zusätzlich stabilisiert und gleichzeitig Geräusche von außen abhält.
Anwendung und Klang
Die Kombination aus Akkulaufzeit, Gewicht und Maßen machen den A1 für unterwegs durchaus empfehlenswert. Abgesehen von der nicht ganz optimal gelösten Befestigung am Smartphone ist er eine tolle Ergänzung, um mehr Sound aus seinem Mobilgerät zu holen. Mit den EH008 hat der A1 bei seiner Arbeit genau das richtige Ausgabegerät. Die klasse sitzenden Kopfhörer machen auch längeren Musikgenuss möglich. Zusätzlich schlägt sich die ADL-Kombination auch an einem Desktop- PC oder Laptop hervorragend. Als externer DAC ist der A1 schnell eingerichtet, und der Verstärker ist in der Lage, auch etwas größere Kopfhörer als die EH008 anzutreiben. Dabei kommt auch der Klang nicht zu kurz. Durch alle Frequenzbereiche hinweg erschallen klare Töne. Dabei produzieren die kleinen Ohrhörer bei Bedarf genügend Bass für härtere Nummern. Insgesamt wird hier allerdings sehr differenzierter Klang geboten, der auch bei anderen Musikrichtungen viele Details bietet.
Fazit
Wer aus seinem Android-Gerät besseren Sound herausholen möchte, ist mit ADLs A1 hervorragend bedient. Am Smartphone oder Laptop schlägt sich der kleine DAC hervorragend und bietet tollen Klang. Mit den edlen EH008 wird ihm der perfekte Partner zur Seite gestellt. Eine klasse Kombination für unterwegs.Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: ADL A1
Preis: um 500 Euro
Am Smartphone oder Laptop schlägt sich der kleine DAC hervorragend und bietet tollen Klang
ADL A1
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: ADL EH008
Preis: um 200 Euro
EH008 perfekter Partner für ADL A1
ADL EH008

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 500 |
Vertrieb: | TCG, Nordhorn |
Telefon: | 05921 7884927 |
Internet | www.tcg-gmbh.de |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 68/16/118 |
Eingänge | 1 x USB-A, 1 x Mini-USB |
Unterstützte Formate: | Alle gängigen PCM-Formate und DSD |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 192 kHz, 24 Bit; DSD64 und DSD128 |
Ausgänge: | 1 x 3,5-mm-Klinke |
Gewicht (in Gramm) | etwa 150 Gramm |
checksum | „Wer aus seinem Android-Gerät besseren Sound herausholen möchte, ist mit ADLs A1 hervorragend bedient. Am Smartphone oder Laptop schlägt sich der kleine DAC hervorragend und bietet tollen Klang. Mit den edlen EH008 wird ihm der perfekte Partner zur Seite gestellt. Eine klasse Kombination für unterwegs.“ |
Preis: | 200 |
Vertrieb: | TCG, Nordhorn |
Internet: | www.tcg-gmbh.de |
Anschluss: | 3,5-mm-Klinke (abgewinkelt) |
Gewicht (in Gramm): | 15 |
Kabellänge: | 1,3 m |
Frequenzgang: | 20 Hz – 20 kHz |
Impedanz (in Ohm): | 19 Ohm bei 1 kHz |
<checksum> | „Wer aus seinem Android-Gerät besseren Sound herausholen möchte, ist mit ADLs A1 hervorragend bedient. Am Smartphone oder Laptop schlägt sich der kleine DAC hervorragend und bietet tollen Klang. Mit den edlen EH008 wird ihm der perfekte Partner zur Seite gestellt. Eine klasse Kombination für unterwegs.“ |