
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Hermes, Sonnet Morpheus
Streaming-Bridge und DAC Sonnet Hermes und Morpheus

Griechische Götter sind bekannt für ihre Zwistigkeiten untereinander. Sonnet hingegen bietet zwei Vertreter, die sich blendend mit einander verstehen.
Wenn Geräte nach antiken Gottheiten benannt werden, weckt das natürlich gewisse Assoziationen von Macht und Größe. Da ist es schon ein wenig erstaunlich, dass der niederländische Hersteller Sonnet eigentlich vergleichsweise kompakte Systeme baut, die mit Namen aus dem griechischen Pantheon versehen werden. Doch Sonnet hat sich hauptsächlich der Konstruktion von cleveren Digitalsystemen verschrieben, bei denen bekanntermaßen die Größe der Geräte weit weniger aussagekräftig ist, als bei der analogen Konkurrenz. Für sich genommen kommen Hermes und Morpheus mit nur 19, beziehungsweise 29 Zentimeter Breite aus. Selbst wenn man die beiden also direkt nebeneinander im Rack platziert nehmen sie nur geringfügig mehr Raum ein, als Systeme im üblichen Vollformat.










Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Hermes
Preis: um 1200 Euro
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Sonnet Morpheus
Preis: um 3500 Euro

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | etwa 1.200 Euro |
Vertrieb: | Sonnet, s‘Hertogenbosch (NL) |
Telefon: | +31 (0)36 7856259 |
Internet | www.sonnet-audio.com |
B x H x T: | 190 x 60 x 250 mm |
Eingänge: | 1 x Ethernet |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 192 kHz, 24 Bit |
Ausgänge: | 1 x I²S RJ45 1 x AES/EBU 1 x S/PDIF koaxial 1 x Toslink optisch |
checksum | Mit durchdachter Technik erreicht der Sonnet Morpheus genau den Sound, der Ladder-DACs so einzigartig macht. Sein frisches, detailliertes und ausgenommen räumliches Spiel begeistern auf ganzer Line. Dazu bietet der Hermes sich mit toller Performance und individuell anpassbarer Software als ideales Quellgerät an. |
Preis: | etwa 3.500 Euro |
Vertrieb: | Sonnet, s‘Hertogenbosch (NL) |
Telefon: | +31 (0)36 7856259 |
Internet | www.sonnet-audio.com |
B x H x T: | 290 x 60 x 250 mm |
Eingänge: | 1 x USB-B 1 x AES/EBU 1 x S/PDIF koaxial 1 x Toslink optisch (1 x I²S RJ45 statt USB) |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 384 kHz, 24 Bit |
Ausgänge: | 1 x XLR Stereo 1 x RCA Stereo |
checksum | Mit durchdachter Technik erreicht der Sonnet Morpheus genau den Sound, der Ladder-DACs so einzigartig macht. Sein frisches, detailliertes und ausgenommen räumliches Spiel begeistern auf ganzer Line. Dazu bietet der Hermes sich mit toller Performance und individuell anpassbarer Software als ideales Quellgerät an. |