
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe Space Bandpass 12
Vibe Space Bandpass 12

Die Engländer von Vibe stellen einen Designerwoofer mit Rubber- Touchoberfläche und Gummirändern an den Seiten hin. Man weiß nicht, wo vorne oder hinten ist, denn auf einer Seite mündet das 10er Rohr, während auf der anderen Seite ein Schaufenster und die Anschlussdose sitzen. Das Rohr sollte nicht gegen die Rückbanklehne blasen, wozu die schräge Gehäusewand verführt. Zwei gleich große Kammern hat der aufwendig teils mit Rundungen gebaute Woofer zu bieten, von denen in eine das wegen der Länge leicht gebogene Rohr mündet. Der Basstreiber ist ein Schmuckstück mit enormer Einbautiefe und einer aufwendigen Konstruktion. Toll gemacht ist die Alumembran, deren Rückseite durch ein konusförmiges Gerüst gestützt ist, bei dem auch der verstärkte Membranrand nicht fehlt. Unten auf dem Doppelferrit- Antrieb sitzt eine „zu große“ Polplatte, die diverse Zierblenden aufnimmt und dann auch bündig abschließt.



Sound
Wer nur Techno oder Charts hört oder eine kleine Endstufe hat, wird den Vibe für einen schlechten Woofer halten. Das Monster wacht nur auf, wenn man es mit Tiefbass und Leistung ködert. Dann wird der Sound extrem tief, und die Bekannten kommen ins Grübeln, wie so was geht. Wir haben eine Spezialisten, den Leute mit entsprechendem Musikgeschmack sonst nirgends finden. Das ist eine tolle Sache für Dunkelbassfanatiker, für Normalos macht‘s nur bedingt Spaß.
Fazit
Wem tief noch lange nicht tief genug ist, der greift zum Space Bandpass von Vibe
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Vibe Space Bandpass 12
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Vibe Space Bandpass 12
323-2551
Masori |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Labor | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Wem tief noch lange nicht tief genug ist, der greift zum Space Bandpass von Vibe“ |
Vertrieb | Vibe Car HiFi, Trier |
Hotline | 0172 5210166 |
Internet | www.vibeaudio.co.uk |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 32 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 27.2 |
Einbautiefe (in cm) | 19.5 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 17 |
Gehäusebreite (in cm) | 61 |
Gehäusehöhe (in cm) | 41.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 32 / 46 |
Gewicht (in Kg) | 29.4 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 1.74 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.42 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 498.8 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 28.5 |
mechanische Güte Qms | 6 |
elektrische Güte Qes | 0.97 |
Gesamtgüte Qts | 0.83 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 44.9 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 241.7 |
Rms (in Kg/s) | 7.2 |
Cms (in mm/N) | 0.13 |
B x l (in Tm) | 8.81 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 82 |
Leistungsempfehlung | 400-750 W |
Testgehäuse | BP 33 + 33 l |
Reflexkanal (d x l) | 10 x 33 cm |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |