
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics ZRX 10
Hifonics ZRX 10

Der mit Abstand kleinste Woofer im Test kommt von Hifonics. Der ZRX 10 ist namensgemäß mit einem 25-cm-Basschassis bestückt, sein Reflexgehäuse kommt mit weniger als 40 Litern aus. Mit seinen abgerundeten Kanten ist das Gehäuse ansprechend gestaltet, das Highlight ist dabei die Acrylglasfront mit Blau/weiß umschaltbarer Beleuchtung. Der dreieckige Querschnitt des Bassreflextunnels kommt auf ordentliche 56 Quadratzentimeter und verhilft dem Hifonics zu einer sehr erwachsenen Abstimmung, die genauso tief liegt wie bei größeren Woofern. Das Wooferchassis baut auf einen Alu-Druckgusskorb im alten „Soundstream-Design“, der heutzutage altbacken wirkt. Ein Highlight ist der großzügige Antrieb, der mit gedrehten Polplatten auch sehr gut gefertigt ist. Die 64-mm-Schwingspule ist für einen 10“-Woofer nicht gerade klein und punktet mit entsprechender Belastbarkeit.
Sound
Der kleine Hifonics zeichnet sich im Hörtest durch einen sehr breiten nutzbaren Frequenzbereich aus. Vom Kickbass um 100 Hz bis in den tiefsten Keller bei 35 Hz glänzt er mit gleichmäßigem schalldruck, so dass genug Bass für alle Lebenslagen, sprich, für alle Musikrichtungen vorhanden ist.



Fazit
Basskracher zum äußerst fairen Preis.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics ZRX 10
Preis: um 290 Euro

Spitzenklasse
Hifonics ZRX 10
323-2525
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23.6 |
Einbautiefe (in cm) | 12.8 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 14 |
Gehäusebreite (in cm) | 43.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 34.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 32/42 |
Gewicht (in Kg) | 17.2 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.29 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 2.01 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 64 |
Membranfläche (in cm²) | 330 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 32.1 |
mechanische Güte Qms | 4.72 |
elektrische Güte Qes | 0.52 |
Gesamtgüte Qts | 0.47 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 27.8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 134.4 |
Rms (in Kg/s) | 5.75 |
Cms (in mm/N) | 0.18 |
B x l (in Tm) | 13.1 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 83 |
Leistungsempfehlung | 250 - 400 W |
Testgehäuse | BR 38 l |
Reflexkanal (d x l) | 56 cm² x 31 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |