
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifonics MXZ-12R
Hifonics MXZ-12R

Der MXZ-12R von Hifonics ist eine nicht gerade kleine Kiste, sondern ein Fullsize-Subwoofer. Dabei ist er noch lange nicht das Spitzenmodell der Marke, aber bereits sehr imposant. Das Wooferchassis suggeriert durch seine enorme Einbautiefe bereits Hub ohne Ende, und ist dadurch hervorragend belüftet. Im stabilen Druckgusskorb sitzt eine steife Membran aus geschöpftem Papier. Die Langhubsicke aus Schaumstoff baut extrem hoch und spart so Breite und damit Membranfläche. Eine große Dreizoll-Doppelspule auf Aluträger sorgt für den Vortrieb, hier lässt Hifonics nichts anbrennen. Die solide MDF-Box gefällt mit Carbonfolie auf der verstärkten Front, weiterhin finden sich eine Ringversteifung entlang von Boden, Seiten und Deckel und Dreiecksversteifungen an der Rückwand in der Box.
Sound
Der Hifonics bietet die perfekte Abstimmung bis in den Tiefbasskeller. Er spielt genauso gern auf den Punkt, wie er mit langgezogenen Sounds drückt.



Fazit
Der Hifonics MXZ-12BR ist ein ausgewachsener Subwoofer ohne Fehl und Tadel, der sich mit Bestleistungen in alle Disziplinen hervortut.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Hifonics MXZ-12R
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Hifonics MXZ-12R
323-2525
Masori |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 31.2 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 28.8 |
Einbautiefe (in cm) | 17.9 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 18 |
Gehäusebreite (in cm) | 51.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 39 |
Gehäusetiefe (in cm) | 37/52,5 |
Gewicht (in Kg) | 26.9 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2 x 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2.59 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 75 |
Membranfläche (in cm²) | 499 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 37 |
mechanische Güte Qms | 6.5 |
elektrische Güte Qes | 0.52 |
Gesamtgüte Qts | 0.48 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 31 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 207.2 |
Rms (in Kg/s) | 7.41 |
Cms (in mm/N) | 0.09 |
B x l (in Tm) | 12.19 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 88 |
Leistungsempfehlung | 300 - 750 W |
Testgehäuse | BR 66 l |
Reflexkanal (d x l) | 155 cm² x 31 cm |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |