
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMorel IP-BMW-42 + IP-BMW-SUB82 – nobles Lautsprechersystem für BMW
Sound vom Feinsten

Mit der IP-BMW Schiene bietet jetzt auch Morel eine Lautsprechernachrüstung für alle neueren BMW und auch einige Mini an. Wir haben die Kombi aus Zweiwege Türsystem IP-BMW-42 und Untersitzwoofer IP-BMW-SUB82 getestet.
Morel wäre nicht Morel, wenn sie das Gleiche machen würden wie alle anderen. So sieht auch die Herangehensweise ans Thema fahrzeugspezifische Lautsprecher anders aus als bei anderen Marken. Anstatt jede Menge Automarken bedienen zu wollen, entscheidet sich Morel, nur die Premiummarken BMW und Mercedes abzudecken – passt ja zum eigenen Premium-Qualitätsanspruch. Und anstatt zig Lautsprecher mit in Form gespritzten Kunststoffkörben setzt man auf traditionellen Lautsprecherbau, wo Morel ja auch herkommt. Irgendwie merkt man bei Morel, dass die Company im Heimbereich auch Fertiglautsprecher wie Einzelchassis anbietet, und das nicht erst seit gestern.






Der IP-BMW-SUB82 ist der einzige in unserem Morel Trio, der sofort als BMW Lautsprecher zu erkennen ist. Er hat den typischen Frontantrieb, dessen Vorhandensein der Tatsache geschuldet ist, dass die BMW Untersitzgehäuse nur sehr wenig Einbautiefe zulassen und daher den Lautsprecherkonstrukteur zwingen, extrem flache Chassis zu entwickeln. Der vordere Korb besteht aus Blech, die Fenster sind mit Stoff verschlossen, um Fremdkörper abzuhalten, schließlich sitzt der Woofer unter dem Sitz. Der rückseitige Korb ist ein Kunststoffteil im Morel Design, er trägt die Zentrierung um die 50 Millimeter Schwingspule. Der Mitteltöner kommt mit einem Korb im gleichen Design, der jedoch aus Aluminiumdruckguss gefertigt ist. Der 10er ist edelst gefertigt, an ihm erkennt man sofort den Premium-Chassishersteller Morel. Auch der Antrieb ist piekfein bearbeitet, Morel begnügt sich hier mit einem Ferritring, der allerdings flach baut, so dass der Töner nicht zuviel Einbautiefe hat. Weder Korb noch Terminal sind BMW spezifisch, Morel adaptiert hier lieber, vermutlich, weil es noch andere Anwendungen für den hübschen 10er gibt. Ein Aluring für F-Modelle ist vormontiert, an seine Stelle kann ein ebenfalls beiliegender Aluring für F-Modelle angeschraubt werden. Und schließlich gibt es einen dritten Adapter aus Kunststoff für die restlichen Einbausituationen. Morel typisch ist die Membran des Mitteltöners, die aus gefülltem Polypropylen besteht und sehr gut gedämpft ist. Auch der Hochtöner gibt sich als originaler Morel zu erkennen, seine Gewebekalotte gerät mit 28 Millimetern extragroß und zeigt die typischen außenliegenden Zuleitungslitzen. Der Hochtöner kann entweder nackt ins Spiegeldreieck geclipst oder mit einem Einbaubecher montiert werden.
Messungen und Sound
Der Woofer arbeitet mit einer 2 Ohm Schwingspule und kooperiert somit bestens mit einer modernen Multikanalendstufe.

Fazit
Wie immer bei Morel ist der Spaß erst einmal nicht billig. Unsere IP-BMW Kombi hält jedoch, was der hohe Anspruch verspricht, und gehört damit zu den besten BMW Nachrüstungen am Markt.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher fahrzeugspezifisch
Produkt: Morel IP-BMW-42 + IP-BMW-SUB82
Preis: um 1300 Euro

High-Endklasse
Morel IP-BMW-42 + IP-BMW-SUB82
Morel IP-BMW-42 + IP-BMW-SUB82
323-2536
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Einbau | 5% | |
Frequenzweiche | 5% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 7190795 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Nenndurchmesser TT (in mm) | 200 |
Einbautiefe TT (in mm) | 45 |
Nenndurchmesser Mitteltöner | 100 |
Einbautiefe Mitteltöner | 32 |
Membran HT (in mm) | 28 |
Gehäuse HT (in mm) | 42 |
Flankensteilheit TT/HT (in dB) | – / – / 6 dB |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT | Nein |
passend für (Herstellerangabe) | E-, F und G-Modelle |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz TT (in Ohm) | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 2,07 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 0,33 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Membranfläche Sd (in cm³) | 269 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 37 |
mechanische Güte Qms | 2,74 |
elektrische Güte Qes | 0,82 |
Gesamtgüte Qts | 0,63 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 31,8 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 59,9 |
Rms (in Kg/s) | 5,03 |
Cms (in mm/N) | 0,31 |
B*l (in Tm) | 5,89 |
Schalldruck (TT) 2 V, 1 m (in dB) | 90 |
Leistungsempfehlung (in W) | 80 – 200 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car & Hifi | „Eines der besten BMW Systeme am Markt.“ |