
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Phoenix Gold RX400.4
Phoenix Gold RX400.4

Im Gegensatz zu den kompakten Class-D-Endstufen im Test repräsentiert die Phoenix Gold Endstufenbau alter Schule. Sie ist nett anzusehen mit ihrem eigenständig geformten Strangusskörper und mit den Aluzierleisten samt getönter Acrylscheibe aufwendiger gemacht als der Standard. Im Inneren finden wir den klassischen Aufbau mit Netzteil und vier klar sortierten Kanälen, die paarweise ihre Leistungstransistoren an die Kühlkörperwand andocken. Zugeständnis an die Moderne ist der Aufbau größtenteils mit Oberflächenbauteilen, was die großzügig bemessene Platine fast leer aussehen lässt. Die Filterausstattung ist eher spartanisch, es gibt Tiefpass oder Hochpass und das war´s. Highlevel-Eingänge sind vorhanden, was den Betrieb am Werksradio erleichtert, doch dass eine Einschaltaumotatik heutzutage dazugehört, hat sich zu den Amis noch nicht herumgesprochen.




Sound
Klanglich gehört die RX zur bassstarken Sorte. Sie liefert mit ihrer warmen und eher weichen Charakteristik eine prima Basis für eine sehr angenehme Wiedergabe. Gerade bei leisen Tönen gefällt der runde, feine Klang der Amerikanerin mit sattem Grundton und tiefen Bässen. Instrumente klingen natürlich und im Hochton tönt es jederzeit rund und angenehm. Damit kann man sich sehr gut anfreunden, besonders bei längerer Hördauer. Manche Hörer werden vielleicht Highlights wie einen aufpoppenden Raum oder spektakuläre Details vermissen, denn spektakulär ist in der Tat anders. Dafür klingt´s sehr musikalisch und erwachsen, und die Details kommen nach der Einhörphase in richtiger Dosierung durch. Klanglich also eine erwachsene Vorstellung ganz ohne Effekthascherei.
Fazit
Messtechnisch gut und erwachsener Klang.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Phoenix Gold RX400.4
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Phoenix Gold RX400.4
323-2539
Masori |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Maxxcount |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 69 |
Leistung 2 Ohm | 107 |
Brückenleistung 4 Ohm | 214 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 240 |
Empfindlichkeit min. V | 5,8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,066 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,037 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 102 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 102 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 102 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 97 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 83 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 69 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40 – 4,5k Hz |
Hochpass | 40 – 4,5k Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 368/213/53 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Messtechnisch gut und erwachsener Klang.“ |