
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX Q-Four
ESX Q-Four

Von ESX kommen in letzter Zeit nur noch kleine Digitalendstufen in die Redaktion. Nach den DSP-Endstufen Quantum QE und Xenium XE liegt es dann auf der Hand, dass ESX auch eine bezahlbare Class-D-Serie ohne DSP auflegt. Dabei ist die Q-Serie Vorreiterin bei den Class-D-Verstärkern gewesen, denn es gibt sie schon seit etlichen Jahren. Unsere runderneuerte Q-Four präsentiert sich im hübschen und wertigen ESX-Design mit Alu- Stranggusskörper und schwarzen, geschraubten Kühlrippen. Darin werkelt eine Class-D-Chipendstufe mit zwei Verstärker-ICs zu je zwei Kanälen. Die Ausstattung ist mit Hochpass oder Tiefpass sowie Bassboost okay. Eine Einschaltautomatik erspart die Remoteleitung. Messtechnisch ist der keinen ESX nichts vorzuwerfen, sie macht, was sie soll, und liefert solide Leistung ab. 64 Watt an 4 Ohm würde auch für eine viel größere Class-A/B-Endstufe in Ordnung gehen, an 2 Ohm gibt es 105 Watt pro Kanal und in Brücke 4 Ohm entsprechend 210 Watt für einen kleinen Subwoofer.
Sound
Im Hörcheck scheint die ESX zufrieden, egal, welche Musikrichtung wir ihr zuspielen. Bei schneller Elektronik stellt sie die Sounds schön präzise in den Raum und bei einer schummrigen Jazzclubsession transportiert sie die Atmosphäre.




Fazit
Hübsche, preiswerte Kompaktendstufe.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: ESX Q-Four
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
ESX Q-Four
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 64 |
Leistung 2 Ohm | 105 |
Brückenleistung 4 Ohm | 210 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 190 |
Empfindlichkeit min. V | 5,5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,048 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,059 |
Rauschabstand dB(A) | 78 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 78 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 79 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 78 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 74 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 21 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 6 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 250 Hz |
Hochpass | 50 – 250 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 220/150/50 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Hübsche, preiswerte Kompaktendstufe.“ |