![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: I-sotec I-soamp 4D
I-sotec I-soamp 4D
![I-sotec I-soamp 4D, Bild 1 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal I-sotec I-soamp 4D im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/i-sotec-i-soamp-4d-car-hifi-endstufe-4-kanal-5426.jpg)
In diesem Tests geht es ja um kleine, hocheffiziente Endstufen. Und eins muss man sagen: Das ist mal eine kleine Endstufe!
Wer ein Komposystem höherer Güte dranhängt (was sich natürlich immer empfiehlt), wird feststellen, dass gängige Frequenzweichengehäuse mitunter größer sind als die Vierkanalendstufe! Wie kriegt man das hin? Nun, für die Verstärkung halten extrem kompakte Power-ICs her, die wahre Kunst bestand aber darin, das Layout so zu gestalten, dass auch Netzteil, Filterung und Treiber unter Beibehaltung intelligenter Anordnung noch reinpassen. Mit intelligenter Anordnung meinen wir beispielsweise das Platzieren von Netzteil-MOSFETs und Dioden in maximaler Entfernung von der Endstufensektion. Das machte eine Vierfach-Multilayer-Platine zur Pflicht. Ganz wichtig ist es, noch zu erwähnen, wie kinderleicht die Installation vor sich geht: Sie wird einfach per Adapterkabel in den bestehenden Kabelsatz eingebunden.
![I-sotec I-soamp 4D, Bild 2 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal I-sotec I-soamp 4D im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/i-sotec-i-soamp-4d-car-hifi-endstufe-4-kanal-5427.jpg)
![I-sotec I-soamp 4D, Bild 3 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal I-sotec I-soamp 4D im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/i-sotec-i-soamp-4d-car-hifi-endstufe-4-kanal-5428.jpg)
![I-sotec I-soamp 4D, Bild 4 Car-HiFi Endstufe 4-Kanal I-sotec I-soamp 4D im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/i-sotec-i-soamp-4d-car-hifi-endstufe-4-kanal-5429.jpg)
Labor
Völlig klar muss sein, dass diese Endstufe nicht alle Leistungsrekorde brechen kann. Trotzdem: Viermal fast 50 Watt hätten wir nun beileibe nicht erwartet. Und jetzt kommt‘s: In Brücke schiebt sie annähernd 150 Watt aus den Strippen, da kann man sogar eine dezente, sehr gut funktionierende Wooferversorgung mit betreiben. Hoch- und Tiefpass für diese Betriebsart sind natürlich auch an Bord; im Endeffekt, wenn man den angepeilten Einsatz der Endstufe betrachtet, mangelt es ihr an nichts. Die Verzerrungen sind dabei im erträglichen Rahmen, jedes Komposystem klirrt weitaus mehr. All das führt uns zu folgender Aussage: In Anbetracht der physikalischen Größe ist es fast schon unglaublich, was diese Endstufe leistet. Was ganz wichtig ist: Sie wird auch nach heftigster Arbeit (1 kHz Sinus, Volllast) nicht heiß. Das bedeutet, dass man sie bedenkenlos hinters Armaturenbrett schrauben kann, wo die Luftzirkulation nicht so gut ist. Ein weiterer wichtiger Benefit.
Klang
Beim Klangtest ging‘s weiter mit den großen Augen: Da kommt Musik raus, die man richtig ernst nehmen muss und die bis zu gewissen Pegeln vergessen lässt, wie zierlich die Endstufe doch ist. Sogar im Bassbereich passiert richtig was, unser in dieser Beziehung nicht gerade anspruchsloses Abhör- Setup beweist dies mit richtig viel Druck. Stimmenplatzierung, Spielfluss und irgendwie spürbare Dynamik tun ihr Übriges, um den positiven Eindruck zu verstärken. Mit ihrem klanglichen Auftritt hat sie eines in Sekunden klargestellt: Das ist eine Aufwertung eines jeden Systems, die auch weitaus kompliziertere Installationen nicht unbedingt besser hinkriegen.
Fazit
Freilich gibt es Endstufen, die im Messlabor etwas mehr überzeugen, wer sein Werksystem schnell und rückrüstbar aufwerten will, kommt aber unserer Meinung nach an der I-sotec nicht vorbei – sie vereint Hirnschmalz und Praxistauglichkeit in einem Maße, dass wir mit dem ganz weit nach oben gestreckten Daumen honorieren.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: I-sotec I-soamp 4D
Preis: um 300 Euro
![3.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-6.png)
Spitzenklasse
I-sotec I-soamp 4D
![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | I-Sotec, Unna |
Hotline | 02303 967620 |
Internet | www.i-sotec.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | (x2) 55 |
Leistung 2 Ohm | (x2) 72 |
Leistung 1 Ohm | (x2) - |
Brückenleistung 4 Ohm | 138 |
Empfindlichkeit max. mV | 4800 |
Empfindlichkeit min. V | 11.2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.161 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.51 |
Rauschabstand dB(A) | 78 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 70 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 68 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 75 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 75 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 72 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 55 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40-500 Hz |
Hochpass | 40-500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Getrennte Pegelsteller | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 160/136/44 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Für die Aufrüstung von Werksystemen gibt es derzeit nichts Vergleichbares |