
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Der Lautsprecher- Megatest
Canton GLE 430.2

Lautsprecher sind die wichtigsten Komponenten für das Klangerlebnis jeder HiFi- und Heimkino-Anlage, denn Lautsprecher machen den Sound. Welche Lautsprecher-Systeme für Stereo oder Heimkino die besten sind, haben wir in ausführlichen Labor- und Praxistests herausgefunden.
Eine Menge Info wartet auf den nächsten Seiten auf Sie, lieber Leser: Aktuelle HiFi-Standboxen und Lautsprecher der Kompaktklasse haben wir auf „Hertz“ und Nieren geprüft. In der Kompaktklasse finden Sie in dieser Ausgabe Lautsprecher ab 250 Euro pro Paar, und ich darf Ihnen schon jetzt verraten, dass diese preiswerten Kandidaten mit erstaunlich guten Ergebnissen für echten Musikgenuss absolut geeignet sind. Für hörbar mehr Bass und Dynamik sind Standboxen sicherlich die erste Wahl, daher haben vier aktuelle Kandidaten der Markenhersteller Einzug in unsere Testräume gefunden.
Test-Information Regallautsprecher:
Kompakte Lautsprecher haben physikalisch bedingt weniger Leistungsfähigkeit im Tiefbass als ausgewachsene Standboxen. Werden Regallautsprecher tatsächlich ins Bücherregal oder auf eine Anrichte gestellt, erhöht sich erfreulicherweise aufgrund des geringen Wandabstands der Schalldruck im Bassbereich.
























Test-Information Standlautsprecher:
Dank Basschassis mit höherer Membranfläche und einem deutlich größeren Volumen als Regalboxen haben Standlautsprecher in der Regel hörbar mehr Potenzial im Tieftonbereich. Doch Vorsicht: Vor allem kleine Hörräume unter 10 Quadratmetern „vertragen“ die Bassdynamik einer Standbox nicht immer problemlos. Außerdem sollte bei Standlautsprechern idealerweise ein gewisser Abstand (perfekt: ein Fünftel bis ein Viertel der Raumlänge!) zu den Raumwänden eingehalten werden, damit Raumresonanzen im Bassbereich nicht über Gebühr angeregt werden. Stehen Standlautsprecher einigermaßen ideal, bieten sie einen mitreißenden Musikgenuss mit voller Bandbreite. Ein weiterer Aspekt spricht für Standlautsprecher: Um ideale Hörbedingungen zu erreichen, sollten Regalboxen auf Ständern stehen – um auf idealer Ohrhöhe zu spielen. Standlautsprecher erfüllen diese Anforderung „ab Werk“, benötigen nicht mehr Stellplatz als Regalboxen auf Ständern und haben zusätzlich mehr Bassdynamik.