
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: KEF Q100
KEF Q100

Wie praktisch alle Lautsprecher von KEF besitzt auch die Q 100 das patentierte Uni-Q-Chassis. Diese Koaxial-Schallwandler sind komplette Zwei-Wege-Systeme, bei denen der Hochtöner im Zentrum der Bassmembran platziert ist.
Ausstattung
Seit 2011 kommt die Q-Serie in einem neuen Gewand daher: Anstelle eines abgerundeten Gehäuses setzt KEF auf gerade Kanten und erhöht somit das Gehäusevolumen gegenüber den Vorgängern. Geblieben ist die bewährte Uni-Q-Technik, im Falle unseres Testmuster Q 100 ein 130-Millimeter-Chassis. Im Detail hat KEF diese Treiber in der 2011er-Serie verbessert: Sie verfügen über einen noch stärkeren Antrieb, neuartige Sicken und einen 25-Millimeter-Hochtöner. Geblieben ist die markante Aluminium-Schallführung um den Hochtöner, der sogenannte Tangerine-Guide. Dieser schützt den empfindlichen Hochtöner vor Beschädigungen und verbessert das Abstrahlverhalten sowie den Frequenzgang des Treibers enorm.


Labor
Die Q 100 überzeugt durch Ausgewogenheit von Bass, Mitten und Hochton. Dazu ist das Abstrahlverhalten der kompakten Engländerin geradezu mustergültig; sicher ein Verdienst des Uni-Q-Chassis, bei dem der Hochtöner im akustischen Zentrum des Tiefmitteltöners arbeitet.
Klang
Der erste Eindruck im Hörtest war bereits überwältigend: Mit sensationeller Räumlichkeit und absoluter Präzision platziert die Q 100 Stimmen und Instrumente im Hörraum. Die Musik steht regelrecht im Raum und löst sich völlig von den Lautsprechern – perfekt! Tonal bleibt die Q 100 nahe an der Wahrheit und spielt für einen Lautsprecher dieser Preisklasse außergewöhnlich neutral; keine Detailinformation wird weggelassen, kein Frequenzbereich überbetont. Naturgemäß ist dieser Kompaktlautsprecher mit seinem 130-Millimeter-Chassis kein Basswunder, kann aber ein dynamisch gespieltes Schlagzeug durchaus druckvoll wiedergeben.
Fazit
Klein, aber oho: Die Q 100 von KEF legt die klangliche Messlatte für Kompaktlautsprecher sehr hoch. Mit fantastischer Räumlichkeit und ausgewogenem Klang gesegnet, eignet sich die Q 100 für jede Art von Musik. Selbst dynamische Aufnahmen meistert die „Kleine“ problemlos. Mehr Klang fürs Geld gibt´s nicht – verdienter Testsieg!
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: KEF Q100
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
KEF Q100

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% | |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Internet | www.kef.com |
Kurz und knapp: | |
+ | patentiertes Uni-Q Chassis |
+ | fantastische Räumlichkeit |
+/- | |
Klang | 1,2 |
Labor | 1,3 |
Praxis | 1,2 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Kategorie | Regallautsprecher |
Paarpreis | 250 |
Vertrieb | KEF, Lünen |
Telefon | 0231 9860320 |
Internet | www.kef.com |
Laborbericht | |
Ausstattung | |
Garantie (in Jahre) | 5 |
Ausführungen | Kirsche, Eiche Schwarz, Nussbaum |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 180/300/272 |
Gewicht (in kg) | 5,9 |
Bauart | Bassreflex |
Impedanz (in Ohm) | 8 |
Anschluss | Bi-Wiring |
Hochtöner | 25 mm Alu (Uni-Q) |
Mitteltöner | Nein |
Tieftöner | 130 mm Uni-Q |
Besonderheiten | Koaxial-Chassis |
+ | patentiertes Uni-Q Chassis |
+ | fantastische Räumlichkeit |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |