![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKompaktlautsprecher · Radiant Acoustics Clarity 6.2
Klare Sache
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 1 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80383.jpg)
Bei diesem Lautsprecher reichen sich Erfahrung und Innovation die Hand: Modernste Technologie trifft hier auf einen Veteranen der Hifi -Branche – das kann ja nur gut werden!
Niemand Geringeres als Peter Lyngdorf ist einer der Köpfe hinter der ganz neuen Marke Radiant Acoustics. Der Altmeister steht hinter zahlreichen dänischen Firmen, die Hifi -Geschichte geschrieben haben und heute noch schreiben. Dabei ist es ihm wie vielleicht keinem anderen Großen der Branche gelungen, immer für technische Innovation zu stehen und gleichzeitig geschäftlich erfolgreich zu sein. Bestes Beispiel für den letzteren Punkt ist der Vertrieb Nordic Hifi mit seiner Handelskette „Hifi -Klubben“, die seit Jahren in Skandinavien erfolgreich Hifi unter die Leute bringt und seit kurzer Zeit auch mit einigen Filialen in Deutschland vertreten ist – ganz entgegen des allgemeinen Markttrends des Rückzugs der klassischen HiFi-Läden.
Technik
Aber kommen wir zurück zur „Clarity 6.2“, so der Name der Box. Sie ist der Erstling der neu gegründeten Lautsprechermarke Radiant Acoustics, die eng mit dem Chassihersteller „Purifi “ verbunden ist.
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 2 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80384.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 3 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80385.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 4 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80386.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 5 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80387.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 6 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 6](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80388.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 7 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 7](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80389.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 8 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 8](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80390.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 9 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 9](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80391.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 10 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 10](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80392.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 11 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 11](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80393.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 12 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 12](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80394.jpg)
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 13 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 13](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80395.jpg)
Im Tieftonbereich wird der Treiber durch zwei seitlich eingebaute Passivmembranen unterstützt, die die gleiche Baugröße wie das aktive Chassis haben.
![Klare Sache: Radiant Acoustics Clarity 6.2, Bild 8 Lautsprecher Stereo Radiant Acoustics Clarity 6.2 im Test, Bild 8](/images/testbilder/big/radiant-acoustics-clarity-62-lautsprecher-stereo-80390.jpg)
Im Messlabor
Wir sehen eine extrem ausgewogene Box, mit einer minimal zum Tiefbass hin abfallenden Abstimmung im Freifeld. Im Hörraum gleicht sich das immer noch aus, was unterm Strich eine für die Boxengröße extrem tief reichende Wiedergabe bis unter 40 Hertz bedeutet. Was mir gut gefällt, ist das sehr gleichmäßige Abstrahlverhalten unter Winkeln. Es gibt zwar eine minimale Aufweitung oberhalb der sehr niedrigen Trennfrequenz, diese fällt aber deutlich kontrollierter aus als bei allen vergleichbaren Boxen. Im Hochtonbereich hat die Schallinse vor dem AMT genau den gewünschten Effekt: Bis 20 Kilohertz fällt der Pegel auch unter Winkeln so gut wie nicht ab. Immer wieder eine Augenweide sind die Klirrmessungen und Wasserfalldiagramme bei den Purifi -Chassis: Es gibt absolut keine Verzerrungen und Resonanzen, sogar bei schon sehr lauten 95 Dezibel klirrt die Clarity 6.2 so wenig, dass sich so manche Standbox schamvoll abwendet.
Praxis
Die Clarity macht also messtechnisch ihrem Namen schon mal alle Ehre. Jetzt muss sie das Ganze nur noch in unserem nach der Renovierung noch einmal deutlich größeren Hörraum bestätigen. Und das tut sie auf beeindruckende Art und Weise. Die namensgebende Klarheit ist dabei mit Sicherheit vorhanden, darüber hinaus spielt sie aber auch überaus charmant und wohlklingend. Das ist nicht der Wohlklang der entsteht, wenn eine Box einfach alles weglässt, was irgendwie aggressiv klingen könnte, sondern eine fantastische Ausgewogenheit – und eben auch die Abwesenheit aller Störungen, die das Gesamtbild in eine Richtung sounden könnten. Die Clarity 6.2 klingt einfach in sich so stimmig, dass es wirklich nur noch auf die gespielte Musik ankommt – und ein bisschen natürlich auf den angeschlossenen Verstärker, denn die Clarity mag durchaus kräftige Amps, die auch ein bisschen Dämpfungsfaktor mitbringen, um ihre Vorzüge ausspielen zu können. Wenn die Radiant-Box zupacken muss, dann macht sie das ohne Fehl und Tadel bis hin zu aberwitzigen Lautstärken, bei elektronischen Beats genauso wie bei filigraner Kammermusik. Grob- wie feindynamisch geht es absolut präzise zu – die Box ist in der Lage, feinste Nuancen einer HiHat zu reproduzieren, während die Bassdrum gleichzeitig voll auf die Zwölf geht. Klar, das mit so einem Ausnahmelautsprecher auch klassische Musik, Jazz oder jede Art von Vokalmusik hervorragend gehen – hier werden die Genregrenzen nur vom Hörer gesetzt, denn die Clarity 6.2 kann einfach alles!
Fazit
Die Clarity 6.2 ist ein Glücksgriff von einem Lautsprecher, bei dem hervorragende Chassistechnik und eine saubere Abstimmung zu einem wirklich großartigen Ergebnis führen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Radiant Acoustics Clarity 6.2
Preis: um 3999 Euro
![5.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-10.png)
Referenzklasse
Radiant Acoustics Clarity 6.2
Radiant Acoustics Clarity 6.2
![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Kompaktlautsprecher |
Preis (in Euro) | 3.999 Euro |
Vertrieb: | Radiant Acoustics |
Telefon: | k.A. |
Internet | www.hifi-klubben.de |
Ausstattung | |
Ausführung | Mattschwarz, Mattweiß, Holzfurnier |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 222/364/266 |
Gewicht (in Kg) | 10,8 kg |
Bauart | 2-Wege/ Bassrefl ex mit Passivmembranen |
Bestückung | Tiefmitteltöner 6,5 Zoll, Hochtöner Air-Motion-Transformer mit Waveguide |
Garantie | 10 Jahre für Hifi -Klubben-Mitglieder |
+ | Ausgewogenheit |
+ | perfekte Verarbeitung |
+/- | + hervorragender Klang |
Klasse | Referenzklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |