
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Phasemation PP-300
Neuer Name, neues Glück

Der Name „Phasemation“ kommt Ihnen nicht bekannt vor? Nun, vielleicht sagt Ihnen „Phase Tech“ mehr – offensichtlich hat es mit der ursprünglichen Namensgebung Probleme gegeben, auf jeden Fall hat man umfirmiert und dabei gleich das komplette Produktportfolio erneuert
Noch einmal zur Erinnerung: Phase Tech, jetzt Phasemation, ist das Steckenpferd des Firmeninhabers von Kyodo Denshi, einem Zulieferer höchstwertiger Messausrüstung für die IT-Branche. Vor einigen Jahren hat dieser Noboyuki Suzuki beschlossen, das Know-how seiner Firma auch in den Dienst höchstwertiger Musikwiedergabe zu stellen. Angesichts einer Situation, die noch nicht besorgniserregend, aber zumindest auf dem Weg dahin ist, eine begrüßenswerte Entscheidung. Was ich damit meine? Nun, eine Entwicklung ist abzusehen: Die kleinen, feinen Tonabnehmermanufakturen sterben aus oder sind auf dem Weg dahin, ganz einfach, weil die alten Meister der Zunft es zumeist verpasst haben, ihre Kunst (oder profaner: ihr Handwerk) an Nachfolger weiterzugeben. Und so sitzen, vor allem im Land der aufgehenden Sonne, sehr alte Männer an ihren Werkbänken, fertigen edle Systeme in homöopathischen Stückzahlen, so lange es geht und hören dann einfach auf, wenn es eben nicht mehr geht.










Fazit
Das Phasemation PP-300 ist die optimale Synthese aus dem dynamischen P-3 und dem detailverliebten P-3G – ein System, das offenbar nur aus Stärken besteht und bei jeder Musikrichtung den richtigen Ton findet.Kategorie: Tonabnehmer
Produkt: Phasemation PP-300
Preis: um 1680 Euro
ein System, das offenbar nur aus Stärken besteht und bei jeder Musikrichtung den richtigen Ton findet.
Phasemation PP-300
106-2407
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | Axiss Europe |
Telefon | 0234 3254190 |
Internet | www.axiss-europe.de |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Gewicht (in g) | 11.1 |
Nadelschliff | Line Contact 0,03 x 0,003 mm |
Compliance | 8 |
Ausgangsspannung | 0,28 mV (1 kHz, 5cm/sek) |
Übertragungsbereich | 10 Hz -30 kHz |
Kanalabweichung bei 1 kHz (in dB) | 1 dB |
Empfohlene Auflagekraft | 20 mN (17 - 20 mN) |
Abschlussimpedanz | ab 40 Ohm |
Einspielzeit (ca in Stunden) | 50 |
Unterm Strich... | » Das Phasemation PP-300 ist die optimale Synthese aus dem dynamischen P-3 und dem detailverliebten P-3G – ein System, das offenbar nur aus Stärken besteht und bei jeder Musikrichtung den richtigen Ton findet. |