
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Diana Krall - Turn up the Quiet (Verve)
Diana Krall - Turn up the Quiet

Wenn eine der aktuell erfolgreichsten Jazzsängerinnen und -Pianistinnen „turn up the quiet“ fordert, heißt das, Ruhe einkehren zu lassen, innezuhalten, zurückzuschauen. Und genau das tut Diana Krall auf ihrem neuen Album „Turn Up The Quiet“. Smooth, gefühlvoll und eindringlich präsentiert sie zwölf Jazzklassiker und Songs aus dem „American Songbook“. Wer jetzt denkt, Frau Krall hat einfach ins Repertoire gegriffen und routiniert ein weiteres Album eingespielt, irrt. Für das Album stellte sie ganze drei unterschiedliche Bands zusammen: Ein Trio mit Bassist Christian McBride und Gitarrist Russell Malone, die sie schon 1997 auf „Love Scenes“ begleitet hatten; ein Quintett mit Gitarrist Marc Ribot, Bassist Tony Garnier, Schlagzeuger Karriem Riggins und dem Fiddlespieler Stuart Duncan, den sie 2013 auf ihre „Glad-Rag-Doll“-Tournee mitgenommen hatte.


A1 Stretch Your EyesA2 FamiliarA3 Red Virgin SoilA4 It‘s Happening AgainA5 Stone
B1 Trojan HorsesB2 Citizen of GlassB3 Golden GreenB4 GrasshopperB5 Mary
VÖ-Datum: 05.05.2017Anzahl der Platten: 2Format: 12"Label: VerveBestellnr./Katalognr.: 06025 5735218Specials: Doppel-LP (3 Seiten)Pressqualität (0–10): 8
Fazit
Ruhe heißt hier bestimmt nicht langweilig.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Diana Krall - Turn up the Quiet (Verve)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen