Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Spacelords – Unknown Species (Tonzonen)
The Spacelords – Unknown Species
Mit „Unknown Species“ erscheint dieser Tage die fünfte Veröffentlichung der schwäbischen Drei-Mann-Acts beim Krefelder Label Tonzonen Records. In Anbetracht des Gebotenen wage ich zu behaupten, dass sich die bestellten 1500 Vinyl-Kopein locker unters Volk bringen lassen werde. Der Sound hat sich minimal gewandelt, die Gitarre dominiert immer noch, erfährt aber in zunehmendem Maße elektronische Unterstützung. Typisch: Es gibt wenige, aber dafür lange Tracks. Hier sind‘s genau drei. Dem Opener „F.K.B.D.F.“ ist mit gut acht Minuten der kürzeste davon. Es ist eine verhältnismäßig schnelle, energiegeladene Nummer, man merkt der Band hier ganz besonders an, dass sie endlich wieder raus auf die Bühne will. Auch das folgende Titelstück verfügt über ein etwas höheres als das typische Spacelords-Tempo, die knapp viertelstündige Reise startet zwar relativ verhalten und entspannt, gewinnt jedoch zusehends an Drive. Die zweite Seite des Albums gehört dem 22-Minuteb-Epos „Time Tunnel“. Es beginnt überaus friedlich mit zwei akustischen Gitarren, sanftem Wellengeplätscher, aber das bleibt natürlich nicht so. Bass und Schlagzeug übernehmen das Ruder, die Gitarren werden elektrisch, die Atmosphäre wird dichter und hitziger. In der Mitte gibt‘s eine kleine Ruhepause, bevor die Crew wieder auf Reisegeschwindigkeit beschleunigt, um den Reigen mit einem hitzigen Finale zu beenden. Klasse – so muss das. Das Album klingt groß und voluminös, nicht besonders dynamisch, aber das geht in Ordnung. Die Platte ist eine Show in violett und gelb, Es gibt eine gefütterte Innenhülle, ein witziges Poster der Band im Comic-Style und einen Bandcamp-Gutschein für den Download.
Fazit
Gediegener Space Rock in bewährter QualitätKategorie: Schallplatte
Produkt: The Spacelords – Unknown Species (Tonzonen)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen