
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Circles (Tonzonen)
Love Machine - Circles

Okay, offensichtlich kommen sie miteinander klar. Das Besondere an Love Machine ist nämlich, dass sich die Mitglieder der Band ausgerechnet aus Köln und Düsseldorf rekrutieren. Da „Circles“ aber nun schon die zweite Zusammenarbeit der fünfköpfigen Truppe ist, scheint die rheinische Rivalität hier kein so großes Drama zu sein. Das Label Tonzonen beschreibt die Musik von Love Machine als „Westcoast Rock trifft Krautrock Psychedelia“. Das ist nicht so falsch. Addieren wir dazu noch ein wenig Weltmusik und Prog Rock, dann sind wir ungefähr da. Die sieben Titel zählen allesamt zur längeren Sorte, sind schön bunt und vielfältig arrangiert, wirken gleichzeitig hemdsärmelig wie professionell. An die Stimme von Sänger Marcel gewöhnt man sich recht schnell, der Mann hat bestimmt auch ein paar Sisters-of-Mercy-Platten im Schrank stehen. Es groovt dezent und abwechslungsreich, zwei elektrische Gitarren der cleaneren Art bestimmen das melodische Grundgerüst. Tempo- und Rhythmuswechsel gibt´s reichlich, mitunter vermeldest irgendwas in meinem Hinterkopf sogar so etwas wie „Klaus Doldinger“. Beim Titeltrack geht’s etwas erdiger zur Sache, bevor „Starship Traffic“ sich in ziemlich spacigen Gefilden herumtreibt. Das ist eine nicht alltägliche, aber durchaus gelungene Mischung von individuellen musikalischen Strömungen, bei deren Addition erstaunlicherweise durchaus etwas Stimmiges herausgekommen ist. Klanglich habe ich nichts zu bekritteln; das Album wuchtet nicht allzu viel Fundament auf den Teller, klingt aber schön durchsichtig und detailliert. Zur gut gemachten weißen Platte gibt´s einen Download-Gutschein, sonst ist das Gatefold-Cover frei von Zubehör.
Fazit
Frischer und unkonventioneller Stilmix, der ein ganzes Album lang unterhältKategorie: Schallplatte
Produkt: Circles (Tonzonen)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen