
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Experimental Electro
Havsmörker – Dimma (EP)

Ann und wann fallen einem mehr oder weniger durch Zufall außergewöhnliche Scheiben in die Hand. Nun bedeutet „außergewöhnlich“ ja nicht immer gleich „außergewöhnlich gut“, doch gerade bei Platten wie dieser sind althergebrachte „gut oder schlecht“-Kategorisierungen schwierig bis unmöglich.
Der experimentelle Elektro-Sound der Combo aus Åland, dem kleinen, weitgehend autonomen Inselchen zwischen Schweden und Finnland, ist allerdings ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Liebe zum Klang den Weg auch in ungewohnte musikalische Gefilde ebnen kann. Zwar ist „Dimma“ keine audiophile Hochglanzproduktion, doch man merkt, dass hier Leute am Werk waren, denen die Schaffung einer besonderen Klangwelt am Herz liegt, und als im Wortsinne Audiophiler kann man sich dem schwer entziehen. Havsmörker (= „Die Dunkelheit des Meeres“) mixen groovende Beats aus der Clubzone mit klassischen und alten Instrumenten, die ihre eigene, dunkle Klangästhetik mit den langen Schatten nordischer Mythen und Mystik werfen, sprengseln tief im Raum, aufpoppende elektronische Klicks und Effekte, phonetische Anlautungen von Stimmen ein, öffnen weite, tiefe Klangräume voller Soundverwirbelungen – gerade das macht diese Platte auch, aber nicht nur für Klangfetischisten interessant. In „Tåke“ mäandern die Musiker übrigens besonders intensiv in alte Zeiten – überraschend, aber absolut nicht unpassend –, um in „Tjocka“ flächige Ebenen als akustisches Äquivalent einer verschneiten Winterlandschaft oder gewaltiger Eishöhlen aufzubauen.
Einen kleinen Haken hat die Sache allerdings: Wer die auf wunderschön weiß marmoriertem, perlweißen Vinyl einwandfrei gepresste 45 RPM-EP sein Eigen nennen will, ist zumindest beim Online-Kauf auf Bandcamp angewiesen, denn die einschlägigen Versandshops in Deutschland müssen passen.
Fazit
Faszinierende Klangästhetik eines sehr interessanten Crossover-Projekts.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Havsmörker – Dimma (EP) (Supertraditional Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen