
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lloyd McNeill Quartet - Washington Suite (Soul Jazz Records)
Lloyd McNeill Quartet - Washington Suite

Lloyd McNeill ist auf vielen Feldern aktiv und auf allen sehr erfolgreich. Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Flötist betätigt er sich in den Bereichen Fotografie und Lehre, ist ein beachteter Schriftsteller und ein weltweit angesehener bildender Künstler. Als solcher hat er auch mit Picasso zusammengearbeitet, bei der Musik waren es unter anderem Nina Simone, Eric Dolphy und Lionel Hampton. Diese beeindruckende Biografie nimmt musikalische Gestalt an in seiner „Washington Suite“, die er für die Capital Ballet Company komponiert und 1970 mit Jazz-Ensemble eingespielt hat. Das Quartett besteht neben McNeill an der Flöte aus Eugene Rush am elektrischen Piano, Marshall Hawkins am Bass und Eric Gravatt am Schlagzeug, zusätzlich ist ein Bläserquartett an Bord, das mit Fagott, Oboe, Klarinette und Horn auch nicht gerade standardmäßig besetzt ist. Die Original-LP wurde nur in kleiner Aufl age auf einem Privatlabel veröffentlicht und ist dementsprechend teuer, selbst die erste Neuauflage von 2011 wird einem nicht gerade nachgeworfen. Nun haben wieder 1000 Käufer das Glück, diese hochkarätige LP zu erwerben, wozu nur dringend geraten werden kann. Die vor Lebendigkeit sprühende Aufnahme bezieht ihren Reiz vor allem aus dem Gegensatz von elektrischem Piano und den Blasinstrumenten. Die B-Seite beginnt mit „Fountain in the Circle“, das nur durch die Bläser bestritten wird, danach folgt der fast zwanzigminütige Zyklus „City Tryptic“, dem die Leichtigkeit der A-Seite zwar etwas abgeht, dafür aber umso spannender ist. Die Aufnahme klingt sehr ordentlich, bei der Verarbeitung des Vinyls hätte man etwas mehr Sorgfalt aufwenden können. Der beiliegende Downloadcode kann leicht übersehen werden, denn er besteht aus einem recht winzigen Aufkleber auf der bunt bedruckten Innenhülle.
Fazit
Grandiose Musik eines beeindruckenden Künstlers.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lloyd McNeill Quartet - Washington Suite (Soul Jazz Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen