Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Die Ärzte – Debil (Re-Issue) (Sony Music)
Die Ärzte – Debil (Re-Issue)
„Debil“ ist das Debütalbum der Ärzte aus dem Jahr 1984 und somit ein echtes Stück Kulturgut. Ganze 35 Jahre später sind die ehemaligen Rebellen zu einer der erfolgreichsten deutschen Bands geworden, und das Re-Issue der Scheibe kommt auf dem Majorgiganten Sony Music raus. Ihre Street-Credibility haben die Ärzte jedoch meiner bescheidenen Meinung nach noch weniger verloren als das andere deutsche Urgestein aus der linken Musikecke D-lands, Die Toten Hosen. Aus heutiger Sicht wirkt „Debil“ natürlich extrem naiv und idealistisch, doch genau das macht den Reiz aus. Frühe Hits wie „Zu spät“ wecken. Erinnerungen an die Jugend, die gewollte Provokation von „Claudia hat ’nen Schäferhund“ wirkt angesichts der Texte heutiger Deutschrapper eher niedlich – und doch hat die Band aus Berlin mehr zu sagen als die gesammelte Riege der Aggro-Berlin-Hanseln in ihrer gesamten Karriere an geformten Gedanken hatte. Dass Die Ärzte auf „Debil“ technisch noch nicht auf ihrem Höhepunkt waren, ist zwar hörbar, doch genrefremde kreative Einsprengsel wie in „Schlaflied“ mit seinem subtilen Sarkasmus machen das mehr als wett. Die Pressung des Re-Issues ist hervorragend, klanglich darf man selbstverständlich keine Wunder erwarten.
Fazit
Wer ein Fünkchen Faible für den originalen D-Punk besitzt und dieses Album noch nicht sein Eigen nennt: zuschlagen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Die Ärzte – Debil (Re-Issue) (Sony Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen