
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Snowboy & The Latin Section - New York Afternoon (Snowboy Records)
Snowboy & The Latin Section - New York Afternoon

Mehr als ein Dutzend Alben hat der Brite Mark Cotgrove unter seinem Pseudonym „Snowboy“ bereits herausgebracht, „New York Afternoon“ ist das erste, das auf seinem eigenen Label erscheint. Hierzulande ist der Percussionist kaum bekannt, was in Anbetracht seiner spitzenmäßigen Musik sehr verwunderlich ist. Sein afro-kubanischer Style ist dermaßen authentisch und macht dermaßen Spaß, dass beim Hören die Beine und auch der Rest des Körpers unweigerlich zu zucken beginnen und sich dem Rhythmus der gute Laune verbreitenden Songs anschließen. Seine Alben sind von jeher immer auch auf LP veröffentlicht worden, sein aktuelles Werk macht da keine Ausnahme. Die Aufmachung ist zwar etwas mager – beide LPs stecken in schlichten Papierhüllen gemeinsam im Standardcover – beim Klang spielen die beiden Scheiben aber ganz vorne mit. Mit Mark Evans und Jen Kearney hat sich Snowboy zwei exzellent zur Musik passende Stimmen ins Studio geholt, die auf drei der insgesamt neun Titel im Vordergrund stehen. Die neunköpfge Band, darunter drei Percussionisten, eine starke Bläserfraktion und einer, der die Hammond-Orgel zum Rauchen bringt, sorgen für ein pausenloses Rhythmus-Feuerwerk, vor dem selbst Tito Puente Respekt haben würde. Um sich einen Eindruck von Snowboys Musik zu machen, braucht man sich nur das Orgel-Solo von Neil Angilley auf „Cala Escarpada“ anzuhören, das genial zum „Olé Mambo“ überleitet. Diese beiden Stücke allein vereinen alles, was die afro-kubanische Musik ausmacht, und demonstrieren, wie Snowboy diese interpretiert, nämlich ohne etwas hinzuzufügen, was dort nicht hingehört, sondern sie unter Beibehaltung aller Qualitätsmerkmale in einem frischen Gewand zu präsentieren, so dass es schwer fallen wird, jemanden zu finden, der sich davon nicht mitreißen lässt.
Fazit
Der beste Latin-Jazz stammt definitiv von der britischen Insel.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Snowboy & The Latin Section - New York Afternoon (Snowboy Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen