![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Martin Tingvall – En Ny Dag (Skip)
Martin Tingvall – En Ny Dag
![Martin Tingvall – En Ny Dag: Martin Tingvall – En Ny Dag (Skip), Bild 1 Schallplatte Martin Tingvall – En Ny Dag (Skip) im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/martin-tingvall-en-ny-dag-skip-schallplatte-22383.jpg)
Nachdem Martin Tingvall bereits vier LPs mit seinem international besetzten Tingvall Trio auf die dankbare Zuhörerschaft losgelassen hat, bezaubert er das piano-affine Publikum nun mit seiner ersten Solo-Veröffentlichung. Auf dieser demonstriert er, dass er auch ohne Begleitung in der Lage ist, fesselnde und intensive Klänge zu erzeugen, die regelrecht zum Zuhören zwingen. Dabei habe ich selten eine LP gehört, auf der es dermaßen gekonnt gelingt, durch die Kompositionen die Bilder in Musik umzusetzen, die beim Lesen der Titel vor das geistige Auge ziehen. Die überwiegend lyrisch-melancholische Grundstimmung, die ihr Fundament durch die Stücke „After We Had Parted“, „For the Loved Ones at Home“ und „The Last Dance of the Evening“ erhält, wird nur mit „The Mosquito That Wouldn‘t Die“ durchbrochen, auf dem man das Insekt förmlich durch das Musikzimmer fliegen sieht. Es ist dabei erstaunlich, wie selbst scheinbar einfachste Melodiestrukturen, wie sie auf den kurzen, jeweils die LP-Seiten abschließenden Stücken „The Big Dipper“ und „At the End of the Day“ dargeboten werden, eine Faszination ausüben, wie ich sie selten empfunden habe. Martin Tingvall vereint wie kaum ein Zweiter technisch brillantes Pianospiel mit berührend lyrischer Kompositionskunst und lässt damit auf noch so manche Sternstunde hoffen. Der Klang und die Verarbeitungsqualität gehen angesichts des Preises in Ordnung; schade nur, dass dem LP-Käufer zwei (CD) bzw. drei (Download) Songs entgehen, die das Paket nach oben abgerundet und der Melancholie mit „No Electricity in Harare“ noch einen Kracher entgegengesetzt hätten.
Fazit
Tolle LP, die man unbedingt mit den fehlenden Songs per Download ergänzen sollte!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Tingvall – En Ny Dag (Skip)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen