
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Atomic Rooster – Atomic Rooster (Sireena Records)
Atomic Rooster – Atomic Rooster

Atomic Rooster lieferten 1970 mit „Atomic Rooster“ ihr erstes Album, damals noch mit Carl Palmer (später bei Emerson, Lake and Palmer) an den Drums, ab. Die hier vorliegende Platte enthält allerdings komplett andere Tracks, die 1980 aufgenommen und 2005 unter der Aufsicht des Frontmannes John Du Cann, der nahezu das gesamt Songmaterial verfasst hat, remastert wurden. Um die Verwirrung komplett zu machen, klingen Atomic Rooster auch 1980, inklusive Hammond-Orgel, eher nach den 70ern, was ja nun nicht schlecht sein muss und in diesem speziellen Fall auch nicht ist. Mit den erwähnten ELP wäre eine grobe Kategorisierung von Atomic Rooster auch schon klar: Hier gibt es Prog-Rock im Stile der 70er, der mal erfindungsreich und mal geradlinig daher kommt. Dabei bleibt das Album über die komplette Länge, so unterschiedlich die Songs auch sind, auf der Höhe und bietet keine echten Ausreißer. Insgesamt ist Atomic Rooster ein solide gemachtes Stück Prog-Rock, dem man die Einflüsse des aufkommenden Heavy Metal deutlich anhört. Damit entfernen sich Atomic Rooster ein Stück weit von althergebrachten Prog-Geboten, was dem vorliegenden Album eine Art Alleinstellungsmerkmal gibt. Für mich unverständlich, warum das Album Anno 1980 so wenig Aufmerksamkeit hatte. Gönnen Sie dem guten Stück dafür Ihre Aufmerksamkeit. Es lohnt sich. Das Remastering hat der Platte, im Gegensatz zu diversen anderen, klanglich nicht geschadet. Hier beweisen die Mannen von Sireena Records einmal mehr, dass sie ihr Handwerk verstehen. Auch die Pressung ist gut, die Aufmachung des Ganzen im Klappcover mit Texten auf der Innenseite stellt quasi den Standard dar.
Fazit
Sollte in einer gut sortierten Rocksammlung nicht fehlen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Atomic Rooster – Atomic Rooster (Sireena Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen