
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Blues Rock
Ashley Sherlock – Just a Name

Also ja, singen kann er, der Ashley. Ja, er – auch wenn einige Leser bei dem Namen eher ein Wesen der weiblichen Bauart im Kopf haben. Egal. Hier geht’s um Musik, und die gelingt dem jungen Briten recht überzeugend. Treibend, rockend, auch mal im Dreivierteltakt groovend, immer eingängig melodiös und handwerklich hochwertig ausgeführt spielt
Ashley Sherlock trotz seiner Herkunft aus dem Norden Englands einen uramerikanischen Rock mit Blues- Einschlag. Das ist massentauglich, schrammt aber am aalglatten, kalt berechneten Chartstürmer-Retorten-Ding deutlich vorbei. So weit, so gut. Allein, so ganz klar wird mir die Zielgruppe des Briten auf seinem Debütalbum nicht. Rockt der Opener „Trouble“ nach dem etwas weinerlichen Intro recht ungeniert und überrascht mit einem perfekt ausgeführten Kopfstimmenschrei à la „Child in Time“, so dass sich eher gestandene Mannsbilder meiner Generation und der davor angesprochen fühlen dürften, so wirkt das folgende „I Think That She Knows“ eher an ein junges weibliches Publikum gerichtet, inklusive schmachtender Stimme und süffiger Melodien. Klar, man kann „Just a Name“ in eine musikalische Schublade stecken, doch auch dort kann viel Platz sein. Noch mal zurück zum Gesang: der gute Ashley kann wie gesagt singen, seine etwas dünne Stimme an sich aber dürfte die Geister ebenso scheiden wie seine Tendenz zum Schmachten.
Aber Geschmackssache. Objektiver nicht ganz so doll ist die etwas gepresst wirkende Produktion, der es ein wenig an Glanz und Druck fehlt. Dennoch eine Empfehlung für Fans des Genres und Mädels, die es gern verwegen aber doch süß mögen.
Fazit
Solider Schmacht-Rock mit Südstaaten-Appeal.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ashley Sherlock – Just a Name (Ruf Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen