
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Justin Timberlake – Man of the Woods (RCA Records)
Justin Timberlake – Man of the Woods

Wer sich denkt: „Hm, der Großstadt-Timberlake und die Waldluft, passt das eigentlich?“, der liegt mit einem gewissen Skeptizismus schon mal ganz richtig, wenn es um das neue, vierte Solo-Album des Sängers, Schauspielers, Produzenten und Hansdampf in allen Gassen Justin Timberlake geht. Geplant war „Man of the Woods“ als Kompendium der nativen Musik Nordamerikas, mit modernen Einflüssen aufgepeppt – herausgekommen ist allerdings ein für Timberlake’sche Verhältnisse über weite Strecken eher belanglos dahinplätscherndes Pop-Allerlei („Flannel“ schrammt haarscharf am Schnulz vorbei – oder rein, je nachdem wie man es nimmt), das im Opener „Filthy“ (einer der treibenderen Titel des Albums) an 1980er-Jahre-Pop à la George Michael oder Prince erinnert. Die Zusammenarbeit mit The Neptunes, Timbaland, dem Nashville-Star Chris Stapleton und der Sängerin Alicia Keys verhilft der Scheibe immerhin zu unterschiedlichen Flavors, so dass zumindest dann keine Langeweile aufkommt, wenn man sich mit dem neuen, ruhigeren Stil von Justin Timberlake anfreunden kann. Zwischendrin blitzt dann doch das eine oder andere Mal so etwas wie Drive auf („Midnight Summer Jam“ zelebriert funkigen 70er-Jahre Discosound auf beste Jamiroquai’sche Art). Das Artwork der Scheibe wirkt stimmungsvoll und kann voll überzeugen, auch wenn die Stilisierung des Protagonisten zum rauen Man of the Woods einen stechend süßlichen Marketing-Beigeschmack hat.
Fazit
Die bisher mutigste Veröffentlichung von Justin Timberlake – mit Potenzial nach oben.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Justin Timberlake – Man of the Woods (RCA Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen