
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen fĂĽr unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Meridiana (Ponderosa Music Records)
Canzoniere Grecanico Salentino – Meridiana

Auch wenn die Mucke auf „Meridiana“ zugegebenermaßen nicht so ganz my cup of tea ist, so hat sie doch einen unbestreitbaren Charme. Angepriesen als „Taranta“ – Volksmusik des Salento in Ost-Italien, so im Absatz des Stiefels – mache ich eine dominante orientalische Komponente und den ein oder anderen iberischen Einfl uss aus. Das ist auch nichts Verwerfl iches, frischt es doch das Geschehen auf. Wenn auch nicht so radikal wie die elektronischen Komponenten, die gerade beim Opener überraschend frech und deutlich aus der Konserve büchsen. Man kann sich vorstellen, dass diese Bässe auch live einen echten Eindruck machen und das Konzept der „alten Musik“ gehörig durcheinanderwirbeln – nicht umsonst wurden CSG bei den Songlines Music Awards 2018 mit der Auszeichnung „Beste Live Band“ geehrt. Allerdings hat man „Balla Nina“ auch aus ebendiesem Grund an den Anfang gestellt. Denn ganz so neumodisch geht’s nicht über die gesamte Strecke des Albums weiter. Das folgende Orfeo versetzt mich an die Bauchtanzbühne eines persischen Basars im späten Mittelalter, bevor Enigmasche Töne die Oberhand gewinnen. Weiter geht’s mit Tamburine und Rahmentrommeln, Violine, Akkordeon, Zupf- und Blasinstrumenten – sie verflechten sich mit Synthie-Bässen, Loops und Elektronikklängen und weben eine zeitweilig hypnotisch-betörende Textur. Wie sagt der Pressetext: „Canzoniere Grecanico Salentino bestätigen mit ihrer zeitgenössischen Herangehensweise eindringlich ihre Meisterschaft als Repräsentanten von Pizzica und Volksmusik aus dem Salento.“ Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Fazit
Spannender Mix aus elektronischen Komponenten, orientalischen Klängen und TarantaKategorie: Schallplatte
Produkt: Meridiana (Ponderosa Music Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflĂĽgeltes Wort fĂĽr Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemĂĽtliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen