
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Helge Lien Trio – Revisited (Ozella Music)
Helge Lien Trio – Revisited

Seit über 20 Jahren ist das Helge Lien Trio in wechselnden Besetzungen aktiv und hat sich - vor allem durch den Namensgeber, der als Pianist und Komponist die Hauptrolle spielt - zu einer der maßgeblichen Formationen entwickelt, die in der klassischen Besetzung aus Klavier, Bass und Schlagzeug agiert. Durch die Corona-bedingten Verwerfungen war abermals eine Um- bzw. Neubesetzung fällig. Der Schlagzeuger Knut Aalefjær kehrt nach vielen Jahren wieder zurück, am Bass ist erstmals Johannes Eick mit dabei. Auf „Revisited“ blickt man zurück und hat sich neun Stücke von den bisherigen Veröffentlichungen ausgesucht, um sie mit der aktuellen Formation erneut einzuspielen. Für die Vinyl-Version musste aus Platzgründen leider das Stück „Folkmost“, das vom Album „Badgers and Other Beings“ stammt, entfallen.Fünf Stücke wurden live auf dem AnJazz Festival im norwegischen Hamar aufgenommen, die drei weiteren entstanden ein halbes Jahr zuvor in der Tøyen Church in Oslo. Da kein Publikum zu hören ist, lassen sich die jeweiligen Aufnahmeorte klanglich kaum auseinanderhalten, was angesichts der immer vorhandenen absoluten Feinzeichnung der Akustik auch gar nicht notwendig ist. Man kann sich somit ganz den intensiven Melodien sowie dem lyrischen Piano hingeben und sich von dem Können der Musiker beeindrucken lassen. Helge Lien hat es offenbar wieder einmal verstanden, die Mitspieler auf seine Sichtweise, die er auf ein klassisch besetztes Trio hat, einzuschwören. Es klingt oft organischer und intensiver als dies bei anderen Dreierbesetzungen der Fall ist. Die neuen Interpretationen werfen ein neues und strahlendes Licht auf die Kompositionen und sind somit auch für diejenigen von großer Relevanz, die bereits die vorherigen Alben des Helge Lien Trios besitzen.
Fazit
Mit „Revisited“ wird der Ruf als eine der führenden Trio-Formationen gefestigtKategorie: Schallplatte
Produkt: Helge Lien Trio – Revisited (Ozella Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen