
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The New Stan Getz Quartet Featuring Astrud Gilberto – Getz Au Go Go (Original Recording Group / Verve)
The New Stan Getz Quartet Featuring Astrud Gilberto – Getz Au Go Go

Kann man Glück kaufen? Diese Frage werden wohl die meisten mit „Nein“ beantworten. Aber ein kleines Stück vom Glück kann man durchaus mit Geld erwerben, z. B. dieses audiophile Kleinod aus der Schmiede Bernie Grundmans, seines Zeichens ungekrönter König des Remaster-Gewerbes. Das Album verfügt über alle Qualitäten, die man sich von einer musikalisch und klanglich auf höchstem Niveau angesiedelten Aufnahme verspricht. Da ist zunächst das Saxofonspiel von Stan Getz zu nennen. Der unverwechselbare Ton, den er aus seinem Instrument zaubert, unterstützt von lässigen Bossa-Nova-Rhythmen seiner wechselnden Mitspieler, gekrönt durch Astrud Gilbertos Stimme, die die pure Sehnsucht nach Südamerika in einem erweckt, gepaart mit den herrlichen Kompositionen, das hat schon was. Bereits das eröffnende „Corcovado“ aus der Feder Antonio Carlos Jobims lässt einen erahnen, welch traumhaftes Live-Konzert den Zuhörer erwartet. Dank einer perfekten klanglichen Überarbeitung perlen die Instrumente kristallklar von den Membranen, dass es eine Freude ist. Ein Highlight unter den zehn Tracks auszumachen, ist eigentlich kaum möglich, mir gefällt „Here‘s That Rainy Day“ aufgrund Stan Getz‘ unglaublich einfühlsam gespielten Tenorsaxofons am besten. Die Aufnahme aus dem Jahr 1964 liegt hier als Doppel-LP mit 45 rpm im hochwertigen Klappcover vor. Der einzige Kritikpunkt bezieht sich auf das einminütige „6-Nix-Quix-Flix“, welches eigentlich ans Ende der Aufnahme gehört. Es befindet sich fälschlicherweise am Ende der B-Seite.
Fazit
Bewegend, berauschend, beeindruckend, beglückend!Kategorie: Schallplatte
Produkt: The New Stan Getz Quartet Featuring Astrud Gilberto – Getz Au Go Go (Original Recording Group / Verve)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen