
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Robert Plant – Carry Fire (Nonesuch)
Robert Plant – Carry Fire

Lang, lang ist‘s her, dass Robert Plant mit Led Zeppelin die Bühnen der Welt erobert hat. Die Band trennte sich bereits 1980 nach dem Tod von Drummer John Bonham, und von gelegentlichen Events mit einem Led-Zeppelin-ähnlichen Lineup abgesehen, wandelt Robert Plant seitdem auf Solopfaden. Der bekennende Tolkien-Fan (Szenen aus Mittelerde hat er auch immer mal wieder in Led-Zeppelin-Songs eingebaut) wird nächstes Jahr 70, seine musikalische Schaffenskraft ist aber nach wie vor ungebrochen. „Carry Fire“ ist sein elftes Soloalbum, wobei „solo“ eigentlich nicht ganz richtig ist: Seine langjährige Begleitband „The Sensational Space Shifters“ ist auch hier mit an Bord und steht immerhin auf dem Plattenrücken mit drauf. Schon lange hat Plant sich vom – wenn auch innovativen – Rock‘n‘Roll der LedmZep-Ära verabschiedet – ein bisschen. Sein Interesse an Musik auf der ganzen Welt war von jeher groß und fließt in jedes seiner Alben mit ein, auch in dieses. Hier und da tönt‘s ein bisschen orientalisch, driftet aber nie über Gebühr ins Ethno-Lager ab. Im Zweifelsfalle gibt‘s dann doch immer wieder eine kurze, heftige Rettungsaktion aus der Blues-Ecke, die ein bisschen wie von damals klingt. Dem „Season‘s Song“ sind gewisse Ähnlichkeiten mit „Going to California“ nicht abzusprechen, die Afro-Elemente machen trotzdem etwas Besonderes daraus. Plant behauptet von sich selbst völlig zu Recht, stimmlich derzeit absolut auf der Höhe zu sein. Es ist absolut erstaunlich, mit welcher Souveränität sich der Mann auch in den hohen Tonlagen tummelt. Das ist kein reifes Spätwerk, sondern ein gutes Album einer hochklassigen Truppe in der Blüte ihrer Schaffenskraft. Klang? Ziemlich gut, transparent und dynamisch. Pressqualität? Prima. Zubehör? Beiblatt mit Texten, Download-Gutschein.
Fazit
Gelungenes, farbiges Album eines bis zum heutigen Tag großen Sängers.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Robert Plant – Carry Fire (Nonesuch)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen