
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dewa Budjana - Hasta Karma (Moonjune Records)
Dewa Budjana - Hasta Karma

Der noch zu erfindende Preis „Herunterklappende Kinnlade 2015“ geht in diesem Heft eindeutig an den indonesischen Gitarristen Dewa Budjana, der mit seinem achten Solo-Album „Hasta Karma“ mal eben eine Neudefinition des Begriffs „Jazzrock“ hinlegt. Im Varieté würde er vermutlich mit Phrasen wie „Erwarten Sie nun das Unerwartete“ angekündigt, was für den Hörer, der ihn noch nicht kennt, sicherlich eine treffende Ansage wäre. Wer sich jedoch bereits mit seiner musikalischen Biografie vertraut gemacht hat, den überraschen sein Können und die Qualität seiner selbst komponierten Songs überhaupt nicht, gehört er doch als Gründungsmitglied der Band „Gigi“ zur Speerspitze dessen, was die indonesische Popmusik hervorgebracht hat. Auf seinen Alben hat er von jeher dem Jazz breiten Raum eingeräumt, auf „Hasta Karma“ schraubt er das Niveau auf ein bisher nicht erreichtes Level, woran auch seine Mitspieler Joe Locke am Vibrafon, Ben Williams am Bass und António Sanchez am Schlagzeug ihren Anteil haben. Jeder von ihnen glänzt sowohl mit beeindruckenden Soli als auch mit harmonischem Zusammenspiel. Bereits die erste Nummer „Saniscara“ lässt aufhorchen und bereitet den Hörer auf eine atemberaubende Tour de Force vor, die auf „Desember“ ihre Fortsetzung findet, auf der Budjana seine E-Gitarre mal rockig rau, mal lieblich zart klingen lässt, und schließlich im emotionsgeladenen Stück „Jayaprana“ mündet. Auf der B-Seite ändert sich der Stil zunächst mehr in Richtung „Experimental-Ethno“, was auch an den Vocals von Jro Ktut Sidemen liegt. Dem folgt das sehr eingängige Stück „Just Kidung“, auf dem auch der Pianist Indra Lesmana ins Rampenlicht tritt. Dieser setzt mit seiner Melodica auch auf „Payogan Rain“ herrliche Akzente und entlässt den LP-Käufer mit der Gewissheit, viel für das eigene Karma getan zu haben.
Fazit
Jazzrock-Liebhaber werden dieser LP einen Ehrenplatz im Plattenschrank einräumen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dewa Budjana - Hasta Karma (Moonjune Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen