
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Alon Lotringer – In Light (LowSwing Records)
Alon Lotringer – In Light

Vom Berliner Label LowSwing Records kommt Anfang Mai 2021 eine weitere besondere Veröffentlichung. Dieses Mal reduziert sich das Besondere jedoch nicht „nur“ auf die Qualität der Musik und auf den Umstand, dass im gesamten Aufnahme- und Bearbeitungsprozess noch nicht mal ein Stäubchen Silizium auch nur in die Nähe des Musiksignals kommt, denn Labelchef und Toningenieur Guy Sternberg produziert, mischt und mastert in seinem Studio grundsätzlich zu 100% analog. Der USP von Alon Lotringers Album „In Light“ sind nämlich die zwei unterschiedlichen Ausführungen als Standard- und Deluxe Edition, wobei letztere auf 500 Stück limitiert ist. Sie kostet zwar knapp das Doppelte der Standardausgabe, ist es aber auch wert, nicht nur wegen des Gatefold-Covers und des beiliegenden Text- und Techik-Infoblatts: Die Pressung beim Boutique-Presswerk Nordsø in Dänemark (die Standard-Edition wird bei Pallas gepresst) geschieht auf frischem deutschem 140-Gramm-Vinyl (warum nicht 180 Gramm, erklärt ein erleuchtender Beitext), und zwar im One-Step-Plating-Verfahren, bei dem zwei von drei Schritten vom „Vater“ bis zur Schallplatte entfallen. Das bedeutet zwar einen erheblichen Mehraufwand, denn ein „Vater“ kann nur eine deutlich geringere Anzahl von Platten direkt pressen, tut aber auch der Klangqualität merklich gut: Transparenter, offener und knackiger klingt es mit der Limited Edition, die eigentlich sogar deutlich teurer verkauft werden müsste, wie mir Guy Sternberg erklärt.


Fazit
Warm, intim, bezaubernd – klanglich ebenso wie textlich und musikalisch. TippKategorie: Schallplatte
Produkt: Alon Lotringer – In Light (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen