
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Rimsky Korsakov und andere – Espana – London Symphony Orchestra, Ataulfo Argenta (London)
Rimsky Korsakov und andere – Espana – London Symphony Orchestra, Ataulfo Argenta

Auch ein Ansatz: Endlich einmal eine Platte für uns Leute, die wir vor allem immer nur die erste Seite einer Platte hören. Für diesen 45er-Umschnitt war der Platz auf 4 Plattenseiten so großzügig bemessen, dass man die komplette erste Albumseite noch einmal auf die vierte pressen konnte. In der Flash-Speichertechnik nennt man so etwas „Wear levelling“, glaube ich. Wie es auch sei: Für ein Remastering von Bernie Grundman eignen sich solche Klassik-Kabinettsstückchen natürlich optimal, die schon Ende der 50er-, Anfang der 60er- Jahre sehr beliebt waren und mit durchaus hohem Aufwand und renommierten Personal realisiert wurden. Der spanische Dirigent Ataulfo Argenta dirigiert auf einer seiner letzten Plattenaufnahmen vor seinem Tod das London Symphony Orchestra. Er verleiht der verschiedenen Komponisten seiner Heimat gewidmeten Kompositionen große Authentizität und Wärme, ohne die so ein Album vermutlich tatsächlich nur eine Aneinanderreihung von Show-Stücken wäre. Dabei entfalten bekannte Werke wie das Capriccio Espagnol von Rimsky Korsakov ebenso ihren Charme wie die recht unbekannten Spanischen Tänze von Moskowski. Auch dieses 45er-Doppelalbum ist technisch eine Meisterleistung geworden – das Alter der Aufnahme ist definitiv zu hören, jedoch als ganz eigener Reiz und nicht als klanglicher Nachteil. Die Qualität ist perfekt, was zu dem auch hier sehr hohen Preis zu erwarten ist.
Fazit
Noch ein Feuerwerk der Dynamik und Klangkultur aus dem Hause Grundman – leider auch limitiert und teuerKategorie: Schallplatte
Produkt: Rimsky Korsakov und andere – Espana – London Symphony Orchestra, Ataulfo Argenta (London)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen