Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dota Kehr – (Mascha) Kaléko (Kleingeldprinzessin Records)
Dota Kehr – (Mascha) Kaléko
Mit deutschem Pop tue ich mich immer ein wenig schwer, um ganz ehrlich zu sein. Insbesondere, wenn er mit einer Aura eines emotional-intellektuellen Elitarismus einhergeht. Die Befürchtung, dass auch Dota Kehr’s neues Album „Kaléko“ in diese Kerbe schlagen würde, hatte ich schon so ein bisschen – doch zum Glück führen Konzept und Aufmachung weitestgehend in die Irre. Dota Kehr singt auf ihrem neuen Album nämlich erstmals keine selbstgeschriebenen Texte, sondern macht sich die Poesie von Mascha Kaléko musikalisch zu Eigen. Die kann man getrost als „Schwester im Geiste“ eines Joachim Ringelnatz oder Erich Kästner bezeichnen. Sie schuf ihre innige, bisweilen ironische, oft herzblutig beseelte Großstadtlyrik in den 1920 und 30er Jahren in Berlin, bevor sie als deutsche Jüdin nach New York emigrieren musste. Die schlichte Eleganz und zeitlose Strahlkraft ihrer Dichtkunst passt Dota Kehr wie angegossen. Die größtenteil doch recht zarten, alles andere als discotauglichen Kompositionen passen auf eine berührend symbiotsiche Weise zu den intimen Texten von Mascha Kaléko. Dazu holt Dota Kehr sich bekannte Duett-Partner wie zum Beispiel Alin Coen, Uta Köbernick und Hannes Wader mit ins Boot. Und die Reise ist äußerst abwechslungsreich – besonders schön lyrisch vertont in „Kein Kinderlied“, das sich poetisch mit der Reise (des Lebens) auseinanderstezt und den musikaischen Kontrapunkt zum Titel setzt. Die Kastagnetten verstärken den Eindruck einer beschwingten Fahrt, eines flotten Ritts noch weiter. Auch klanglich top!
Fazit
Intime, berührende Vertonung wunderschöner Texte mit tollen Stimmen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dota Kehr – (Mascha) Kaléko (Kleingeldprinzessin Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen