
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Claus Boesser-Ferrari / Thomas Siffling - Songs: Live at the Pawnshop (Jazznarts)
Claus Boesser-Ferrari / Thomas Siffling - Songs: Live at the Pawnshop

Das Mannheimer Leihamt wird aufgrund seiner Akustik gerne als Austragungsort von Konzerten genutzt, deren Mitschnitt im Falle des vorliegenden Albums eine Atmosphäre erzeugt, die mit der Musik eine wunderbare Symbiose eingeht. Der Gitarrist Claus Boesser- Ferrari und der Trompeter Thomas Siffling erschaffen mit ihren Instrumenten, deren Klangspektrum sie unter Zuhilfenahme digitaler Effektgeräte wirkungsvoll erweitern, eine Klangwelt ganz eigener Art, die fasziniert und die man in Unkenntnis der Gegebenheiten mindestens einem Trio zuordnen würde. Boesser-Ferrari nutzt nicht nur die Saiten der Gitarre, die er obendrein in allen denkbaren Möglichkeiten zum Klingen bringt, darüber hinaus verwendet er den Korpus als Percussioninstrument. Die beiden Lieder aus dem Warschauer Ghetto „Der Rebbe tanzt“ und „Oi Dort’n“ sind ein tolles Beispiel dafür, was mit dieser überaus kreativen Spielweise möglich ist. Über allem schwebt der klare Ton von Thomas Sifflings Trompete – ein ganz besonderer Dialog! Neben den zwei genannten Titeln haben sich die beiden Künstler fünf weiterer Stücke angenommen, darunter die traditionellen Volkslieder „Es geht ein dunkle Wolk herein“ und „Wie schön blüht uns der Maien“, außerdem die Komposition von Hanns Eisler „Als ich dich in meinem Leib trug“ und „Heilig, Heilig, Heilig“ von Franz Schubert. Allen gemeinsam ist die Tatsache, dass sich der Hörer dabei ertappt, wie er mit vor Staunen offenem Mund einer Vorführung lauscht, die er vermutlich nicht erwartet hat. Das auf 1000 Exemplare limitierte Vinyl steckt in einem Klappcover und ist sehr gut verarbeitet. Die Musik ist außerdem als hochaufgelöster Download erhältlich.
Fazit
Unglaublich fesselndes Album, das toll klingt und vor Kreativität geradezu überschäumt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Claus Boesser-Ferrari / Thomas Siffling - Songs: Live at the Pawnshop (Jazznarts)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen