Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Elvin Jones Jazz Machine - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline)


Elvin Jones Jazz Machine - At Onkel Pö’s Carnegie Hall

Schallplatte Elvin Jones Jazz Machine - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline) im Test, Bild 1
14651

Im letzten Heft durfte ich bereits meiner Freude darüber Ausdruck verleihen, dass nun endlich die legendären Konzerte von Chet Baker und Dizzy Gillespie in Hamburgs „Onkel Pö’s Carnegie Hall“ aus dem Jahr 1981 erhältlich sind. Diesmal gibt es ordentlich auf die Ohren von der Elvin Jones Jazz Machine, der im selben Jahr Station in dieser sagenumwobenen Location gemacht hat. Der Schlagzeuger Elvin Jones liefert hier ein unglaubliches Feuerwerk an seinem Instrument ab, das nicht nur aufgrund der ungeheuren Spielfreude begeistert, die sich unmittelbar auf den Zuhörer überträgt; auch die Technik seines Spiels ist hinreißend und war für das Genre stilbildend. Das Doppelalbum enthält nur sechs Stücke, die es allerdings auf eine Gesamtspielzeit von 110 Minuten bringen; allein „Doll of the Bridge“ hat mit knapp 31 Minuten reichlich Gelegenheit, das Publikum bzw. den heimischen Genießer in seinen Bann zu schlagen. Die Jazz Machine besteht außerdem aus den Saxofonisten Carter Jefferson und Dwayne Armstrong, dem Pianisten Fumio Karashima, Marvin Horne an der Gitarre und Andy McCloud am Bass. Musikalisch wird die gesamte Bandbreite abgedeckt und es wird von wilden Rhythmusorgien bis zu hinreißenden Balladen alles geboten. Diese sind in Form der Songs „In a Sentimental Mood“ und „My One And Only Love“ auf der C-Seite zusammengefasst und lassen insbesondere den japanischen Pianisten Fumio Karashima im hellsten Licht erstrahlen. Hier zeigt sich auch die Klasse von Elvin Jones, der mit diffizilster Technik auch ein gruppendienlicher Mitspieler sein kann. Mit Antigua wird ein denkwürdiges Konzert mit latinlastigen Rhythmen beendet, die einen noch lange, nachdem man das Album an einen leicht zugänglichen Platz im Plattenregal geschoben hat, verfolgen werden.

Fazit

Die „Onkel Pö“-Reihe ist absolutes Pflichtprogramm für den Jazzkenner!

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Elvin Jones Jazz Machine - At Onkel Pö’s Carnegie Hall (Jazzline)

10/2017
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Autor Ralf Henke
Kontakt E-Mail
Datum 19.10.2017, 11:54 Uhr
488_23522_2
Topthema: Ingenieurskunst in Perfektion
Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg
Revelation RX2 PRO – High-End Zweikanalendstufe von Brax

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.28 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land